Navigation überspringen
Potsdam, 07.02.2013

Erster Universitätsball am 9. Februar auf dem Campus Griebnitzsee

 

Unter dem Motto „Ballance – für eine gesunde Balance von geistiger und körperlicher Bewegung“ veranstaltet die Universität Potsdam am kommenden Samstag den ersten Universitätsball. Mensa und Foyers auf dem Campus Griebnitzsee verwandeln sich für einen Abend in Ballsäle. Um 19:15 Uhr heißt Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. die Wissenschaftler, Mitarbeiter, Studierenden und Gäste der Universität willkommen und eröffnet den Ball. Rund um Bars und Buffets gibt es ein sportlich-künstlerisches Programm mit Live-Musik und Tombola.        

Weithin sichtbar macht am Ballabend ein überdimensionierter blauer Stuhl auf die „SitUP“-Benefizaktion für die Renovierung des Auditorium maximum der Universität aufmerksam, die im vergangenen Herbst startete. Der große Hörsaal im einstigen kaiserlichen Marstall am Neuen Palais bedarf der Modernisierung, die allein aus Mitteln der Öffentlichen Hand derzeit nicht zu realisieren ist. Im Sinne bürgerschaftlichen Engagements wollen deshalb aktive und ehemalige Mitglieder der Universität Potsdam einen Teil zur Finanzierung beitragen. Der Ballabend bietet Gelegenheit, sich mit dem Kauf eines Tombola-Loses an der Benefizaktion zu beteiligen – 150 Preise sind von Unternehmen aus Potsdam und Umgebung gespendet worden. Wer die Aktion nicht nur anonym unterstützen möchte, kann einen der neuen Stühle für das Audimax stiften und sich auf diese Weise einen namentlich gekennzeichneten „Dauerplatz“ in der Universität sichern. Im Verlauf des Ballabends wird es hierzu eine Stuhlauktion geben.  

 

 

Zeit: 09.02.2013, Einlass ab 18:00 Uhr

Ort: Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Str. 89, 14482 Potsdam, 

Haus 6, Einlass über Haus 1 

Kontakt: Birgit Mangelsdorf, Leiterin des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,  Tel. 0331/9771474, E-Mail: presse(at)uni-potsdam.de

Potsdam, 07.02.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-07 17:47:44 Vorherige Übersicht Nächste


1559

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter