Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2014

Eröffnung der KlimaAgentur Potsdam

Nach intensiver Vorbereitung öffnet nun die KlimaAgentur Potsdam der STADTWERKE POTSDAM in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Klimaschutz der Landeshauptstadt Potsdam in der modern umgebauten WilhelmGalerie ihre Türen.

Ziel ist es, den Potsdamer/innen zukünftig ein fachkundiger Ansprechpartner zu den vielschichtigen Themen des Klimaschutzes zu sein. Dabei machen wir es uns zur Aufgabe, Kompetenzen zu bündeln, Projekte zu fördern und die Öffentlichkeit für das Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu sensibilisieren. Interessierte Bürger(innen) können eine Initialberatung vor Ort im Büro der KlimaAgentur kostenlos in Anspruch nehmen.

Für spezifische Anliegen, z. B. Fragen rund um eine energieeffiziente Haussanierung, stehen unabhängige Energieberater den Potsdamer(innen) zur Verfügung.

Ein eigens gestalteter Internetauftritt der KlimaAgentur Potsdam klimagentur-potsdam.de bündelt darüber hinaus sämtliche Informationen. So finden sich hier Energiespartipps für jeden Haushalt, Hinweise für eine klimafreundliche Mobilität in der Landeshauptstadt sowie detaillierte Informationen für Interessierte, die ihr Haus energieeffizient sanieren möchten.

Zusätzlich bietet eine Beraterplattform die Möglichkeit, gezielt den richtigen Experten für das eigene Vorhaben schnell und unkompliziert zu finden und mit ihm in Kontakt zu treten. Ausführliche Erläuterungen zu Fachbegriffen des Klimaschutzes, eine Auflistung sämtlicher Fördermöglichkeiten für Hausbauer und -sanierer sowie wissenswerte Informationen zum Download runden unseren Internetauftritt ab.

Leiter der KlimaAgentur Potsdam ist Herr Enrico Bolduan. Sein Büro befindet sich in der WilhelmGalerie, Charlottenstraße 42. Er ist unter der Telefonnummer (0331) 661 9730 oder per Email unter klimaagentur@swp-potsdam.de erreichbar.

Potsdam, 18.02.2014

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-18 11:29:02 Vorherige Übersicht Nächste


2041

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter