Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2014

20.060 Euro für die Stiftung "Hilfe für Familien in Not"

Ein hervorragender Spendenerlös in Höhe von 20.060 Euro kam beim 14. Ball der Wirtschaft Land Brandenburg der Potsdamer Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ zu Gute. Dank dieser Spende kann die Stiftung mindestens 40 Familien in Not helfen: Gut 550 Gäste amüsierten sich am Sonnabend, dem 15. Februar 2014, beim 14. Ball der Wirtschaft, unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke,  bei einem rauschenden Fest nicht nur im Dreivierteltakt im Dorint Hotel Sanssouci in Potsdam. Bei der traditionellen Tombola wurden attraktive und hochwertige Preise verlost. Der Hauptpreis war eine neuntägige Segel-Kreuzfahrt für zwei Personen von Hamburg nach Oslo. Dank der Großzügigkeit der Ballbesucherinnen und Ballbesucher kamen 20.060 Euro für den guten Zweck zusammen.

Die Moderatorin und Sängerin Inka Bause nahm für die Stiftung im Beisein des Schirmherrn der Stiftung, Ministerpräsident a. D. Matthias Platzeck, die Spende entgegen und bedankte sich ganz herzlich im Namen der Stiftung für die großzügige Spende. „Die Stiftung ist mittlerweile verstärkt auf Spenden angewiesen, da die Vermögenserträge aufgrund des niedrigen Zinsniveaus nur noch gering ausfallen. Aktionen wie diese geben der Stiftung auch weiterhin die Möglichkeit, Brandenburger Familien weiterhin zu helfen“, so Bause.

Die Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam, Beate Fernengel, sagte: „Auf diesem Weg ist es uns gelungen, dass die Wirtschaft in diesem Jahr eine Stiftung unterstützt, die seit 21 Jahren Brandenburger Familien und vor allem Kindern in prekären Notlagen hilft. Auch das sehen wir als aktive Nachwuchssicherung für die ganze Region."

 

Über die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

Zweck und Anliegen der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ ist Familien in schwierigen sozialen Lebenslagen zu helfen, wenn gesetzliche Leistungen nicht ausreichen oder nicht möglich sind. Sie hilft den Betroffenen, die Not zu lindern und wieder Hoffnung zu schöpfen. Die Stiftung wurde auf Initiative von Regine Hildebrandt 1992 gegründet. Seit dem Bestehen wurden insgesamt 2,69 Millionen Euro an 3.525 Familien vergeben, um beispielsweise Obdachlosigkeit zu verhindern, therapeutische Maßnahmen zu ermöglichen oder existentielle Dinge wie Möbel, Kinderbekleidung oder Haushaltsgeräte zu beschaffen.

 

Spendekonto:

Stiftung „Hilfe für Familien in Not"; Commerzbank Potsdam

Konto: 109 955 500; BLZ: 160 400 00

IBAN: DE13 1604 0000 0109 9555 00;  BIC: COBADEFFXXX

Potsdam, 18.02.2014

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK)

Info Potsdam Logo 2014-02-18 11:32:21 Vorherige Übersicht Nächste


1859

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter