Navigation überspringen
Potsdam, 15.05.2013

Erneut Masernerkrankungen in Potsdam

In der Landeshauptstadt Potsdam sind weitere Masern-Fälle aufgetreten. Betroffen sind ein Säugling aus einem Wohnheim sowie eine 17-jährige Gymnasiastin. Damit sind es seit Mitte April 13 bestätigte Masernfälle in Potsdam. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes sind daher am heutigen Dienstag zu Gesprächen im Wohnheim gewesen und haben 172 Informationsgespräche geführt. Aufgrund der teils fehlenden Impfungen ist davon auszugehen, dass es weitere Erkrankungen geben wird. Vorsorglich dürfen die Kinder weder Kitas noch Schulen besuchen.

Auch an der Schule werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamtes am Mittwoch sein, um die Impfausweise zu kontrollieren und Impfungen durchzuführen. Es ist nach Aussage der Amtsärztin Dr. Karola Linke davon auszugehen, dass sich das Maserngeschehen in Potsdam weiter ausbreitet. Sie bittet die Hausärzte, Labore und Krankenhäuser dem Gesundheitsamt sofort die Fälle mitzuteilen, damit notwendigen Maßnahmen ergriffen werden können.

Seit vergangener Woche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes dabei, bei allen Schülern der 6. Klassen den Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls Impflücken in Absprache mit den Eltern zu schließen. 89,1 Prozent der Kinder in Potsdam sind vor der Einschulung zweifach gegen Masern geimpft und haben somit den vollen Impfschutz. Der Landesdurchschnitt liegt bei 95 Prozent. Aufgrund der Schwere der Erkrankung und der hohen Ansteckungsfähigkeit appelliert das Gesundheitsamt erneut an alle Eltern, den Impfschutz ihres Kindes zu überprüfen und gegebenenfalls die fehlenden Impfungen nachzuholen. Sowohl der Kinderarzt als auch das Gesundheitsamt bieten die Impfungen an.

Potsdam, 15.05.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-15 11:03:08 Vorherige Übersicht Nächste


1851

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 23.05.25 - IKK-Firmenlauf Für den IKK-Firmenlauf am 27. Mai 2025 werden die Maulbeerallee, die Eichenallee, Teile der Straße Am Drachenberg und der Ribbeckstraße in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr gesperrt.   L40 ...
Grüner Abend im Volkspark Potsdam

Grüner Abend im Volkspark Potsdam

„Lieder am Wagen“ mit ILVA am 31. Mai 2025 22.05.25 - Am Samstag, den 31. Mai 2025, lädt der Volkspark Potsdam zu einem besonderen Grünen Abend unter freiem Himmel ein: Die österreichische Singer-Songwriterin ILVA wird mit ihrer Musik den Grünen Wagen im ...
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...

 
Facebook twitter