Navigation überspringen
Potsdam, 01.09.2022

Erfolgreicher Abschluss des 2. Mentoring-Programms „Frauen in Führung“ der Landeshauptstadt Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Heute Nachmittag endete nach zwölf Monaten der zweite Durchgang des Mentoring-Programmes „Frauen in Führung“ der Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung. Unter dem Motto „Wissen teilen. Chancen verbessern“ gingen im September 2021 acht Tandems aus internen Nachwuchsführungskräften (Mentees) und ihren Mentor*innen aus der Verwaltung und den städtischen Unternehmen an den Start. Die hohe Wirkungskraft von Mentoring zeigte sich bereits im Pilotdurchgang aus 2018. Von den acht ehemaligen Mentees sind mittlerweile sechs erfolgreich in einer höheren Führungsposition in der Landeshauptstadt Potsdam tätig. Aus dem aktuellen Durchgang konnten bereits drei Teilnehmerinnen eine höhere Führungsposition einnehmen.

„Das Mentoring mit dem anspruchsvollen und vielseitigen Begleitprogramm ist ein wesentlicher Baustein zur Stärkung unserer Arbeitgeberattraktivität“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung. „Die Mentees werden als potenzielle zukünftige Führungskräfte sehr geschätzt. Ihre Chancen auf eine Führungsfunktion haben sich erkennbar gesteigert. Ich freue mich, dass unser Programm für die Teilnehmerinnen als auch für die Landeshauptstadt Potsdam Wirkung entfaltet.“

In monatlich stattfindenden Treffen haben sich die Tandems unter anderem zu Erfahrungen, Führungsmethoden, Praxisbeispielen, informelle Regeln und Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ausgetauscht, Wissen weitergegeben und an der Erreichung der Zielsetzung der Mentees gearbeitet. Die Mentoren*innen haben ihre Mentees aktiv in die Rolle einer Führungskraft einbezogen, wie etwa durch Job-Shadowing, gemeinsame Aktivitäten, Teilnahme an Meetings und kleine Aufträge. Begleitet wurde das Mentoring-Programm durch eine Seminarreihe zu Führungs- und Kommunikationsmethoden sowie Gendersensibilität. Darüber hinaus tauschten sich die Mentees regelmäßig in einer Peergroup aus, nahmen an Netzwerkveranstaltungen und einer Podiumsdiskussion mit erfahrenen Führungskräften der Landeshauptstadt Potsdam teil. Zum Abschluss durchliefen die Mentees ein Potenzialanalyseverfahren, um ihre Entwicklung nachvollziehen zu können und ihrem Potenzial nachhaltig bewusst zu sein. Die Mentor*innen wurden innerhalb eines Workshops zu Beginn des Mentorings auf ihre Rolle vorbereitet und kamen ebenfalls in einer Peergroup zusammen.

Bei dem Mentoring-Programm der Landeshauptstadt Potsdam sollen durch individuelle und praxisnahe Förderung die Startposition von Frauen bei zukünftigen Auswahlverfahren entscheidend verbessert und sie motiviert werden, eine Führungsposition wahrzunehmen. Gleichzeitig fördert Mentoring den hierarchie- und generationsübergreifenden Wissenstransfer in Stadtverwaltung.

Potsdam, 01.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-01 15:53:04 Vorherige Übersicht Nächste


284

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter