Navigation überspringen
Potsdam, 01.09.2022

Besser mobil. Besser leben.: ADFC-Fahrradklima-Test 2022 startet


Landeshauptstadt Potsdam

Vom 1. September bis zum 30. November können Radfahrende bei einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) bewerten, wie fahrradfreundlich die Landeshauptstadt ist. Der ADFC-Fahrradklima-Test findet alle zwei Jahre statt und gilt als Zufriedenheits-Index der Radfahrer in Deutschland.
 
„Wir haben für den Radverkehr in der Landeshauptstadt bereits viel erreicht und wir wollen noch besser werden! Der ADFC-Fahrradklima-Test ist für uns eine Orientierungshilfe, denn die Ergebnisse zeigen die von den Radfahrenden wahrgenommenen Stärken und Schwächen auf und helfen, die bisherige Radverkehrsförderung zu bewerten“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt. „Daher ist die Beteiligung möglichst vieler Einwohnerinnen und Einwohner gefragt.“
 
Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Befragungen zum Radfahrklima weltweit und findet 2022 zum zehnten Mal statt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert den ADFC-Fahrradklima-Test aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans.
 
Die Beteiligung an der Umfrage ist ab dem 1. September online auf www.fahrradklima-test.de  möglich. Mit dem Fragebogen ist mit wenig Aufwand die Bewertung der Situation für Radfahrende in Potsdam möglich. Damit hat jeder Einzelne als Alltagsexperte die Chance, Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback zur Situation von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern vor Ort zu geben. Radfahrerinnen und Radfahrer sollen ihre Meinung über „Spaß oder Stress“ beim Fahrradfahren und im Straßenverkehr an ihrem Wohnort zum Ausdruck bringen, indem sie verschiedene Aspekte des Radfahrens auf einer Skala mit sechs Positionen bewerten. Die Fragen betreffen das Fahrradklima allgemein, das Sicherheitsgefühl, den Komfort, die Radverkehrsinfrastruktur und -förderung bis hin zu Winterdienst auf Radwegen und Werbung für das Radfahren.
 
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sollen im Frühjahr 2023 vorliegen. In den vergangenen Jahren war Potsdam bundesweit unter den Top 10 Städten in der Kategorie 100 000 bis 200 000 Einwohner.

 

Potsdam, 01.09.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-09-01 15:34:03 Vorherige Übersicht Nächste


351

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter