Navigation überspringen
Potsdam, 29.02.2012

Entscheidung zum Eintritt für Potsdamer Schlosspark vertagt

Der Stiftungsrat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg wird am heutigen Mittwoch nicht über das Modellprojekt der Einführung des Schlossparkeintritts abstimmen. Dazu Stiftungsratsvorsitzende, Kulturministerin Sabine Kunst: "Wir werden die Entscheidung zum Schlossparkeintritt vertagen. Es gibt unterschiedliche Rechtauffassungen darüber, wie dieses Pilotprojekt auf den Weg gebracht werden kann. In dieser Frage wollen wir zunächst Klarheit herstellen um dann voraussichtlich im Frühjahr in einer Sondersitzung zu einer Entscheidung zu kommen."

Das zur Entscheidung anstehende Pilotprojekt sieht einen Parkeintritt im Potsdamer Schlosspark Sanssouci von Ostern 2013 bis 2017 vor.

Generaldirektor Hartmut Dorgerloh: "Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg bedauert diese Vertagung. Jetzt kommt es darauf an, so schnell wie möglich alle noch offenen Fragen zu klären und das Thema zeitnah zu bearbeiten. Ich begrüße die Einberufung einer Sondersitzung noch im Frühjahr, auf der es abschließend behandelt werden kann."

Der Stiftungsrat der SPSG tagt am Nachmittag im Schloss Charlottenburg in Berlin.

Potsdam, 29.02.2012

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-02-29 12:14:57 Vorherige Übersicht Nächste


2359

Das könnte Sie auch interessieren:

Kühle Orte in Potsdamer Parks und Gärten

Kühle Orte in Potsdamer Parks und Gärten

Potsdamer UNESCO-Welterbe-Anlagen sind für lebenswertes Klima unverzichtbar 31.07.24 - Für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist das Ergebnis des jetzt veröffentlichten ersten Hitze-Checks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine Bestätigung ihres ...
SPSG führt ticketloses Parksystem FreeFlow ein

SPSG führt ticketloses Parksystem FreeFlow ein

Digital parken verzichtet auf Plastik- oder Papiertickets 19.07.24 - Auf den Parkplatzflächen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Schloss Sanssouci, am Schloss Cecilienhof und am Neuen Palais in Potsdam sowie an den Berliner ...
Dreharbeiten im Park Sanssouci

Dreharbeiten im Park Sanssouci

Temporäre Absperrungen am Montag, 10. Juli 2023 10.07.23 - Am Montag, dem 10. Juli 2023, wird es aufgrund von Dreharbeiten zu temporären Absperrungen rund um die Weinbergterrassen unterhalb des Schlosses Sanssouci in Potsdam kommen. Die Stiftung Preußische Schlösser und ...
Einigung zur Gestaltung des Wohnbauprojekts am Humboldtring erzielt

Einigung zur Gestaltung des Wohnbauprojekts am Humboldtring erzielt

Überarbeiteter Entwurf berücksichtigt historische Blickbezüge 10.09.19 - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM) und die Landeshauptstadt Potsdam haben ...
Platzeck: Gute Entscheidung der EU-Kommission

Platzeck: Gute Entscheidung der EU-Kommission

10.12.09 - Das von Vattenfall geplante CCS-Demonstrationskraftwerk Jänschwalde wird von der Europäischen Union mit 180 Mio. Euro gefördert. Diese Entscheidung hat die Europäische Kommission bekannt gegeben. Die Kosten ...

 
Facebook twitter