Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2019

Ende der Strandbadsaison - "Tschüss Sommer" im Waldbad Templin


BLP bilanziert gute Strandbadsaison

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) bilanziert für ihre beiden Bäder "Waldbad Templin" und "Stadtbad Park Babelsberg" eine gute Strandbadsaison. Bis zum 31. August 2019 kamen insgesamt 96.087 Badegäste in beiden Strandbäder. Damit liegen die Besucherzahlen 7 Prozent über den Planansätzen, welche mit einem sogenanntem "Normalwetter" geplant wurden. Der derzeit bestehende Besucherrekord mit 116.390 Badegästen datiert aus dem vergangenen Jahr 2018.

Für kommenden Sonntag, den 15. September 2019, lädt die BLP von 12.00 bis 19.00 Uhr zum diesjährigen Saisonabschiedsfest "Tschüss Sommer!" in das Waldbad Templin ein. Dieser letzte Tag der Strandbadsaison wird ein Familientag – mit Hüpfburg, Stockbrot und Musik. Natürlich steht das ganze Strandbad mit Großwasserrutsche mit Zeitmessung, verschiedenen Kletter- und Spielgeräten, Kleinbadeteich, Minigolfanlage, Volleyballfelder, Biergarten mit Seeblick, Verleih von Tretbooten u.v.m. für Badespaß, Spiel und Erholung zur Verfügung. Das BLP-Team hofft auf zahlreiche Gäste, um gemeinsam den Spätsommer genießen können.

Sie können das Waldbad Templin mit dem Auto, Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Der Bus 607 pendelt ab dem Potsdamer Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Forsthaus Templin, von dort aus haben Sie nur noch einen kurzen Fußweg. PKW-Parkplätze und Fahrradständer sind vorhanden. Eine Anreise ist auch per Wassertaxi über den Templiner See möglich. Die Haltestelle befindet sich direkt am Waldbad Templin.

Das Waldbad Templin und das Stadtbad Park Babelsberg sind im Rahmen der Nebensaison noch bis zum 15. September 2019 geöffnet.

Potsdam, 10.09.2019

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam (BLP)

Info Potsdam Logo 2019-09-10 12:54:26 Vorherige Übersicht Nächste


1218

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter