Einzelhandel in den Innenstädten stärken
Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger fordert von den Brandenburger Einzelhändlern, den Vermietern von Gewerbeimmobilien und den Kommunen mehr Zusammenarbeit, um die Innenstädte zu beleben. Noch immer stünden zu viele Geschäfte leer, bemängelt der Minister am Vortag eines Workshops zu dem Thema.
Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Ein Aufwärtstrend des Einzelhandels in den Innenstädten entsteht nicht ohne aktives Zutun der lokalen Partner. Mit Städtebauförderung allein ist es nicht getan. Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, lassen sich viele Probleme aus dem Weg räumen. Es braucht zudem Konzepte der Kommunen und eine gute Zusammenarbeit von Einzelhändlern, Vermietern und den Kommunen. Hier ist mehr Kommunikation vor Ort notwendig. Gute Beispiele gibt es bereits viele und die wollen wir auf dem Workshop vorstellen.“
Die Städte müssten versuchen Ankermieter zu finden wie Banken, Apotheken und Ärzte, sagte Vogelsänger. Diese zögen Publikum an. Die Vermieter müssten den Einzelhändlern entgegenkommen und Mietverträge anbieten, die das Risiko für einen wirtschaftlichen Schiffbruch nicht noch erhöhten. Die Einzelhändler selbst sollten sich nach dem Willen des Ministers noch häufiger organisieren und mehr Angebote machen, um Publikum in die Innenstädte zu ziehen.
Heute, Mittwoch, 9. März 2011, steht ein Workshop des Ministeriums unter dem Thema „Innenstadt und Handel unter besonderer Berücksichtigung des Leerstandes in den Ortszentren“ auf dem Programm.
Ort: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Friedenssaal des ehem. Militärwaisenhauses
Lindenstraße 34a
14467 Potsdam
Beginn: 10:00 Uhr
Experten des Ministeriums, des Einzelhandelsverbandes, der IHK Frankfurt (Oder), Einzelhändler und Vertreter der Kommunen diskutieren im Workshop den Leerstand von Einzelhandelseinrichtungen in den Ortszentren, die daraus resultierende Wirkung auf die Entwicklung der Innenstädte und die Frage, wie der Handel in den Innenstädten gestärkt werden kann.
Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg
