Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2009

Die Linke: Abriss muss und kann verhindert werden

10.06.2009 - Zu den Diskussionen für und wider die Erhaltung des Wohnhochhauses „Haus des Reisens“ am Platz der Einheit erklärt die Potsdamer Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Anita Tack:

Das Haus des Reisens mit dem Wohnhochhaus wurde 1969 als Stadtbild prägendes Gebäude im Kontext zur Bibliothek Am Kanal errichtet und verkörpert mit der Kunst am Bau ein Projekt der DDR-Baukultur der 1960er Jahre. DIE LINKE hält es für falsch, dass das kommunale Wohnungsunternehmen Pro Potsdam dieses städtebauliche Zeugnis der Nachkriegsmoderne abreißen will. Das lässt den gebührenden Respekt vor der Geschichte und den architektur- und ingenieurtechnischen Leistungen vermissen. Wir unterstützen ausdrücklich, dass sich nunmehr auch viele Architekten in diesem Sinne äußern und fordern die Pro Potsdam auf, von den Abrissplänen Abstand zu nehmen.

Dennoch stellen wir fest, dass die bürgerliche Rathauskooperation beschlossen hat, das Haus des Reisens/Wohnhochhaus abzureißen. Der Hartnäckigkeit der LINKEN ist es zu verdanken, dass es vor einem Neubau wenigstens zu einem städtebaulichen Gutachterverfahren kommt.

Potsdam, 10.06.2009

Veröffentlicht von:
DIE LINKE Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-06-10 10:23:07 Vorherige Übersicht Nächste


1778

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

Polizeimeldung: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall

28.09.12 - Potsdam Am Donnerstagnachmittag kam es an der Ampelkreuzung Karl-Liebknecht-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Passanten, die an der Ampel warteten, wurden schwer ...
125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

125 Jahre Taubblindenarbeit im Oberlinhaus

24.09.12 - Vor 125 Jahren kam mit der zehnjährigen Hertha Schulz das erste taubblinde Mädchen in das Oberlinhaus. Mit ihrer Aufnahme in Potsdam wurde die systematische Förderung und Begleitung taubblinder Menschen in ...
DIE LINKE: Wagenhausburg muss bleiben

DIE LINKE: Wagenhausburg muss bleiben

18.09.12 - Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKEN in Potsdam fordert die Stadtverordneten der Landeshauptstadt auf, der Empfehlung des Hauptausschusses zur Wagenhausburg Hermannswerder vom 12.09.2012 in der SVV nicht zu zu folgen, denn ...
Die Andere kritisiert Verdrängung der WagenHausburg

Die Andere kritisiert Verdrängung der WagenHausburg

07.09.12 - Die Fraktion Die Andere kritisiert den Umgang der Stadtverwaltung mit der auf Hermannswerder ansässigen WagenHausburg. Der geplante Verkauf des Grundstückes zum möglichen Höchstpreis stellt einen Wortbruch der ...
Wagenhausburg könnte bis 2017 auf Hermannswerder bleiben

Wagenhausburg könnte bis 2017 auf Hermannswerder bleiben

05.09.12 - Das alternative Wohnprojekt "Wagenhausburg Hermannswerder" soll einen neuen Pachtvertrag über eine Laufzeit von 5 Jahren erhalten. Dies sieht eine Beschlussvorlage vor, die der Oberbürgermeister für die Sitzung ...

 
Facebook twitter