Navigation überspringen
Potsdam, 12.10.2012

Die Biosphäre Potsdam wird 10 Jahre alt

In einer Woche wird die Biosphäre Potsdam 10 Jahre alt und feiert das am 20. Oktober mit einem Programm rund um die Uhr. Von 10:00-22:00 Uhr erleben die Besucher viele Highlights und eine Menge Überraschungen. Jede Stunde gibt es etwas Neues zu erleben wie ein Live-Konzert, eine Luftakrobatik-Show und natürlich das Anschneiden der Riesen-Geburtstagstorte.

„Wir laden alle kleinen und großen Freunde der Biosphäre und die, die es noch werden wollen, zu unserer großen Party ein. Wir haben ein tolles Fest vorbereitet, bei dem alle ihren Spaß haben werden“, sagte Biosphäre-Geschäftsführer Eckhard Schaaf bei der Vorstellung des Geburtstags-Programms.

Los geht es schon am Eingang der Biosphäre. Am großen Glücksrad kann man mit etwas Geschick ein Eintrittsticket für diesen Tag gewinnen. „Auch wer nicht so viel Glück hat, wird etwas gewinnen“, erläuterte Schaaf. „Entweder muss man nur einen reduzierten Eintritt zahlen oder man bekommt zum vollen Eintritt Eis und Kaffee für umsonst spendiert.“

Nachdem die Gäste schon so beschenkt die Potsdamer Tropenwelt erobern können, wartet stündlich ein neues Highlight auf sie. Um 11:00 Uhr wird die kleine Ausstellung unter dem Motto „10 Jahre – 10 Geschichten“ eröffnet, in dem die 10 schönsten Geschichten der Biosphäre-Besucher aus den vergangenen Jahren präsentiert werden. 

Ab 12:00 Uhr startet in der Regenwaldschule das ANIMALYMPIA-Quiz, mit Fragen zur Sonderausstellung mit den Rekorden aus dem Reich der Tiere und Pflanzen. Wie beim Quiz mit Günter Jauch gibt es zu jeder Frage vier Antwortmöglichkeiten. Wer am Ende genug Fragen beantwortet hat, dem winkt eine kleine Überraschung. 

Um 13:00 Uhr werden die Besucher im großen Tropenhaus von einer Luftakrobatik-Show der Gruppe „Flying Arts“ verzaubert. 

Ein Stunde später kommt ein großer Künstler und ein großer Freund der Biosphäre Potsdam ins Haus. Clemens Maria Haas, der Komponist und Sänger vieler Hits, hat in seinem Gepäck seine blaue Gitarre dabei und wird zusammen mit dem Maskottchen der Biosphäre, Josch der Frosch, den Biosphäre-Song und den Dschungel-Step aufführen und das Publikum auffordern, bei dem Tanz mitzumachen.

Josch der Frosch macht sich damit warm, um sich ab 15:00 Uhr auf dem großen Platz vor dem Haupteingang der Biosphäre bei der Maskottchen-ANIMALYMPIADE im sportlichen Wettkampf mit fünf anderen Maskottchen zu messen. Mit dabei sind unter anderem die Maskottchen Havi, Opti, Flori aus dem Optikpark Rathenow, QWoo, das Maskottchen des Deutschen Currywurst Museums aus Berlin, Yoki Ahorn von den AHORN Hotels und Jolinchen von der AOK. 

Dann kommt das, auf das alle Gäste einer Geburtstagsfeier warten: das Anschneiden der großen Geburtstagstorte. Und diese Geburtstagstorte wird es in sich haben: 1,40m lang, 1m tief, dazu vier Ebenen mit jeder Menge Überraschungen und unglaubliche Verzierungen: ein echter Hingucker, aber auch ein echter Leckerschmecker. Um 16:00 Uhr werden Geschäftsführer Eckhard Schaaf und ein Überraschungsgast die Torte anschneiden.

Eine Stunde später erhält ein neues Wahrzeichen der Biosphäre seinen letzten Schliff. Kettensägen-Künstler Jens Mielke aus Lychen hat aus einem toten Stumpf eines Eichenbaums ein wahres bildhauerisches Meisterwerk geschaffen, das ab dem 20. Oktober seinen Platz vor dem Haupteingang der Biosphäre finden wird. Den letzten Schliff bekommt die Skulptur um 17:00 Uhr live vor Ort mit dem Carving-Schwert, einer Spezial-Motorsäge.

Für alle, die auch den Abend mit und in der Potsdamer Tropenwelt feiern wollen, gibt es einen Cocktail-Empfang, eine offizielle Begrüßung, eine Reihe von Grußworten zum Geburtstag von illustren Gästen, ein tolles Artistikshowprogramm mit Flying Arts und ein grandioses Konzert von Clemens Maria Haas in der Orangerie der Biosphäre. Anschließend übernimmt ein DJ die Regie für die weitere Gestaltung des Abends, der endet, wenn die letzten Gäste gehen. 

 

Das Programm zum Biosphäre-Geburtstag am 20. Oktober 2012 im Überblick:

11:00 Uhr: Eröffnung der Mini-Ausstellung „10 Jahre – 10 Geschichten“

12:00 Uhr: Das große ANIMALYMPIA-Quiz in der Regenwaldschule

13:00 Uhr: Luftakrobatik-Show mit „Flying Arts“

14:00 Uhr: Kurz-Konzert mit Clemens Maria Haas, Josch dem Frosch und dem Biosphäre-Song

15:00 Uhr: Joschs Maskottchen-ANIMALYMPIADE auf dem Vorplatz vor dem Biosphäre-Haupteingang

16:00 Uhr: Anschneiden der Riesen-Geburtstagstorte

17:00 Uhr: Der letzte Schliff an der neuen hölzernen Biosphäre-Skulptur mit dem Carving-Schwert

18:00 Uhr: Tropischer Cocktail-Empfang

19:00 Uhr: Begrüßung durch Eckhard Schaaf, Geschäftsführer der Biosphäre Potsdam   

Grußworte von 

-  Gunter Fritsch, Präsident des Landtags Brandenburg

-  Dr. Iris Jana Magdowski, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport der Landeshauptstadt Potsdam

-  Anita Tack, Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (angefragt)

-  Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg 

und ein Impulsreferat zum Thema Service-Qualität von Lydia Albers, inspektour GmbH

20:00 Uhr: Show aus Licht, Luft und Musik mit „Flying Arts“

21:00 Uhr: Clemens Maria Haas spielt den Biosphäre-Song und Lieder aus seinem neuen   Projekt „SanVentura – Der Klang des Abenteuers“

Potsdam, 12.10.2012

Veröffentlicht von:
Biosphäre Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-10-12 12:30:42 Vorherige Übersicht Nächste


1658

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter