Navigation überspringen
Potsdam, 11.02.2013

Das Richtige für Aschermittwoch: Gesundes Fasten lernen

„Am Aschermittwoch ist alles vorbei“, besagt der Titel eines gerade wieder populären Karnevalsliedes. Im Friedrich-Reinsch-Haus fängt es dagegen am Aschermittwoch erst richtig an: Heilpraktikerin Gyburg Kostka aus Ferch kommt in den Schlaatz und wird den Besuchern ihrer Veranstaltung im Milanhorst unter dem Titel „Frühjahrsputz für den Körper“ zeigen, wie jeder von uns das Fasten lernen kann. Fasten heißt in erster Linie Entlastung und bewirkt, wie Gyburg Kostka sagt, eine „Windstille der Seele“. Mit dem richtigen Fasten ist auch eine intensive innere Einkehr verbunden, die die Sinne erweitert und das Schmecken und Riechen sensibilisiert. 

Den Einstieg in das sogenannte „prophylaktische Fasten“ für Menschen will Gyburg Kostka mit ihren Tipps und Tricks erleichtern, denn: „Fasten ist der Einstieg in die Veränderung.“ Am Mitttwochabend will sie ihren Zuhörern Appetit auf weniger machen. Weniger aber dafür bewusster essen, dem Körper dafür aber durch das Fasten erst einmal eine „Auszeit“ geben, in er sich entschlackt und neu ordnet. 

Wer sich dafür interessiert ist am Mittwoch, den 13. Februar 2013 um 19:00 Uhr in das Friedrich-Reinsch-Haus, Milanhorst 9, 14478 Potsdam, herzlich eingeladen, am sicherlich lebendigen Vortrag von Gyburg Kostka teilzunehmen. Der Vortrag wird etwa 60 Minuten dauern. Fragen im Anschluss sind natürlich erwünscht.

Der Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. und das Friedrich-Reinsch-Haus werden gefördert von der GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH, ein Unternehmen des Unternehmensverbundes ProPotsdam.

Potsdam, 11.02.2013

Veröffentlicht von:
Soziale Stadt Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2013-02-11 12:56:02 Vorherige Übersicht Nächste


1599

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter