Bundestagswahl 2021: Vorläufige Endergebnisse im Wahlkreis 61
Olaf Scholz (SPD) gewinnt Wahlkreis vor Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grüne)
Im Wahlkreis 61 (Potsdam, Potsdam-Mittelmark II und Teltow-Fläming II) hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz das Direktmandat errungen. Der Potsdamer erhält 64.270 Stimmen und erreicht 34,0 Prozent der Erststimmen. Zweitplatzierte im Wahlkreis wird die Potsdamer Kanzlerinkandidatin Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen) mit 35.452 Stimmen und 18,8 Prozent. Rund 232.000 Wahlberechtigte im Wahlkreis waren am Sonntag zur Stimmabgabe aufgerufen, die Wahlbeteiligung liegt bei 81,9 Prozent. Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren waren 79,1 Prozent der Wahlberechtigten wählen, die SPD-Kandidatin Dr. Manja Schüle konnte den Wahlkreis im Jahr 2017 für sich entscheiden.
„Wir verzeichnen im gesamten Wahlkreis und in Potsdam eine sehr gute Wahlbeteiligung. Für Potsdam war es mit 81,2 Prozent die höchste Beteiligung an einer Bundestagswahl seit 1990, das ist ein tolles Ergebnis für die Demokratie. Das zwei der drei Kanzlerkandidaten der großen Parteien in Potsdam gewählt haben, war dabei sicher eine Motivation. Die Bundestagswahl verlief in Potsdam ohne Nebengeräusche, denn der Ablauf war gesichert, es gab keine langen Wartezeiten in den Wahllokalen und auch keine Diskussionen über Abstand- und Hygieneregeln in Wahllokalen“, sagte Dieter Jetschmanegg, Dezernent für Zentrale Verwaltung. „Mein Dank gilt daher allen etwa 1500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den Wahllokalen, die am Sonntag einen tollen Job gemacht haben“, so Jetschmanegg.
Nach Scholz und Baerbock erhielt CDU-Kandidatin Saskia Ludwig mit 26.050 die drittmeisten Stimmen im Wahlkreis 61. Das entspricht 13,8 Prozent der Erststimmen. Es folgen AfD-Kandidat Tim Krause (17.302 Stimmen; 9,2 Prozent), FDP-Kandidatin Linda Teuteberg (16.870; 8,9) und Linke-Kandidat Norbert Müller (14.702; 7,8).
Auch in der Landeshauptstadt Potsdam hat Olaf Scholz (33,5 Prozent) die meisten Stimmen erhalten vor Annalena Baerbock (21,3 Prozent) und Saskia Ludwig (11,2 Prozent). Norbert Müller (Die Linke) schafft 9,5 Prozent, Tim Krause (AfD) 8,5 Prozent und Linda Teuteberg (FDP) 8,2 Prozent.
Bei den Zweitstimmen erhielt die SPD im Wahlkreis 61 Potsdam – Potsdam-Mittelmark II und Teltow-Fläming II 27,0 Prozent (+8,5 Prozent im Vergleich zu 2017), Bündnis90/Die Grünen 19,0 Prozent (+8,9) und die CDU 13,9 Prozent (-10,4). Es folgen FDP (10,7 Prozent | +1,5), Die Linke (10,1 Prozent | -8,2) und die AfD (9,9 Prozent | -3,4). Alle weiteren Parteien erhielten zusammen 9,4 Prozent (+3,2) der Zweitstimmen.
Alle Ergebnisse finden Sie unter https://egov.potsdam.de/wahlen/elect
Potsdam, 27.09.2021Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
