Navigation überspringen
Potsdam, 20.04.2016

Bürgerumfrage zu den Welterbeparks in Potsdam

Die Landeshauptstadt schlägt eine Bürgerumfrage zu den Welterbeparks in Potsdam vor. Eine entsprechende Vorlage wird in die nächste Sitzung des Hauptausschusses am 27. April 2016 eingebracht. „Damit wollen wir Informationen zur tatsächlichen und gewünschten Nutzung sowie zur Wahrnehmung der Welterbe-Parks durch die Potsdamerinnen und Potsdamer gewinnen“, sagte der Fachbereichsleiter für Kommunikation, Wirtschaft und Beteiligung, Dieter Jetschmanegg, heute bei der Vorstellung des Fragebogens.

Mit der repräsentativen Befragung soll ein abgestuftes, an der konkreten Alltagserfahrung orientiertes Bild ermittelt werden. Dafür werden die drei großen Parkanlagen Babelsberg, Neuer Garten und Sanssouci getrennt voneinander abgefragt. So geht es beispielsweise um die Aktivitäten in den Parks und eine Bewertung der persönlichen Wichtigkeit sowie Schulnoten für den aktuellen Zustand. Am Ende geht es um den von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) favorisierten Parkeintritt für den Park Sanssouci, in weit die Bürgerinnen und Bürger bereit sind, einen Pflichteintritt für den dortigen Besuch zu entrichten.

Die Erhebung könnte noch vor der Sommerpause in Angriff genommen werden. Die Ergebnisse der Befragung dienen als Grundlage für die anschließende intensivere Bürgerbeteiligung zum Thema im Herbst 2016. Dieses Verfahren soll dann Basis sein, damit die Stadtverordneten eine Entscheidungsgrundlage in weiteren Gesprächen mit der SPSG haben.

Potsdam, 20.04.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-04-20 09:49:39 Vorherige Übersicht Nächste


1144

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter