Navigation überspringen
Potsdam, 20.04.2016

Ausstellung „Unterm goldenen Atlas“ im Potsdam Museum eröffnet

Unter dem Titel „Unterm goldenen Atlas. Zum 50. Jahrestag der Eröffnung des Kulturhaus ,Hans Marchwitza‘“ ist heute eine neue Foyerausstellung im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, eröffnet worden.

Vor genau 50 Jahren wurde in Potsdam das Kulturhaus „Hans Marchwitza“ als Gebäudekomplex aus Altem Rathaus, Zwischenbau und Knobelsdorffhaus feierlich eröffnet. Die aktuelle Ausstellung gibt nun einen Überblick über die Geschichte dieses historischen Ensembles im Herzen der Potsdamer Innenstadt, mit dem viele Potsdamerinnen und Potsdamer persönliche Erinnerungen verbinden – von Hochzeiten, Jugendweihen, Kunstausstellungen, bis hin zu Brigadefeiern, Chorproben und Faschingsfeiern. „Gezeigt werden Plakate aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die kulturelle Bandbreite der Veranstaltungen dokumentieren“, so die Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann. Ergänzend zu dieser Präsentation ist eine Publikation in Vorbereitung, welche in wissenschaftlichen Beiträgen und anhand von Zeitzeugengesprächen einen Blick zurück auf die traditionsreiche Geschichte des heutigen Standortes des Potsdam Museums wirft. Seit 2012 werden an diesem historischen Ort durch das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte Ausstellungen zu Kunst, Stadt- und Kulturgeschichte präsentiert und vielfältige Veranstaltungen angeboten.

Die Ausstellung ist vom 20. April bis zum 30. Dezember 2016 zu sehen.

Potsdam, 20.04.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-04-20 09:48:23 Vorherige Übersicht Nächste


1353

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter