Ausstellung „Unterm goldenen Atlas“ im Potsdam Museum eröffnet
Unter dem Titel „Unterm goldenen Atlas. Zum 50. Jahrestag der Eröffnung des Kulturhaus ,Hans Marchwitza‘“ ist heute eine neue Foyerausstellung im Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, eröffnet worden.
Vor genau 50 Jahren wurde in Potsdam das Kulturhaus „Hans Marchwitza“ als Gebäudekomplex aus Altem Rathaus, Zwischenbau und Knobelsdorffhaus feierlich eröffnet. Die aktuelle Ausstellung gibt nun einen Überblick über die Geschichte dieses historischen Ensembles im Herzen der Potsdamer Innenstadt, mit dem viele Potsdamerinnen und Potsdamer persönliche Erinnerungen verbinden – von Hochzeiten, Jugendweihen, Kunstausstellungen, bis hin zu Brigadefeiern, Chorproben und Faschingsfeiern. „Gezeigt werden Plakate aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die kulturelle Bandbreite der Veranstaltungen dokumentieren“, so die Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann. Ergänzend zu dieser Präsentation ist eine Publikation in Vorbereitung, welche in wissenschaftlichen Beiträgen und anhand von Zeitzeugengesprächen einen Blick zurück auf die traditionsreiche Geschichte des heutigen Standortes des Potsdam Museums wirft. Seit 2012 werden an diesem historischen Ort durch das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte Ausstellungen zu Kunst, Stadt- und Kulturgeschichte präsentiert und vielfältige Veranstaltungen angeboten.
Die Ausstellung ist vom 20. April bis zum 30. Dezember 2016 zu sehen.
Potsdam, 20.04.2016Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
