Bürgerhaushalt 2012: Steigende Teilnehmerzahl
Die für diesen Mittwoch, den 18. Mai 2011 geplante Bürgerversammlung mit Oberbürgermeister Jann Jakobs muss kurzfristig verschoben werden. Die Veranstaltung mit Jakobs zu den Themen Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung wird auf Dienstag, den 31. Mai 2011 verlegt. Beginn ist dann 18:30 Uhr im „Büro Bürgerhaushalt" in den Potsdamer Bahnhofspassagen. Oberbürgermeister Jann Jakobs bittet um Verständnis für die Terminverschiebung.
Vorschlagsammlung endet am 29. Mai 2011
Noch bis nächsten Sonntag können interessierte Einwohnerinnen und Einwohner eigene Ideen und Vorschläge zum Potsdamer Bürgerhaushalt abgeben. Bisher haben bereits über 350 Bürgerinnen und Bürger mitgemacht. Innerhalb der letzten Wochen wurden dabei über 425 Vorschläge eingereicht. Mit diesem Zwischenergebnis ist bereits jetzt - anderthalb Wochen vor dem Ende der Informations- und Vorschlagssammlungsphase - die Anzahl aller eingereichten Vorschläge des Vorjahres (413) überschritten.
Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2012 wurden erstmals mehrere thematische Bürgerversammlungen durchgeführt. Interessierte hatten dabei die Möglichkeit, in unterschiedlichen Diskussionsforen Anregungen vorzutragen und die Ideen mit der Verwaltungsführung sowie anderen Potsdamern zu diskutieren. Am stärksten besucht war dabei die Veranstaltung zum Thema Stadtentwicklung und Bauen am vergangenen Montag. Die Fragen der Diskussionsforen waren vielfältig und reichten von konkreten bis zu zukunftsweisenden Fragen, beispielsweise der Stadtentwicklung sowie der Schaffung einer eigenen „städtischen Identität".
Alle Vorschläge sind online unter www.potsdam.de/buergerhaushalt sowie im „Büro Bürgerhaushalt" nachlesbar. Bürgerinnen und Bürger, die noch nicht mitgemacht haben, können dies noch bis zum 29. Mai 2011 tun. Vorschläge können im Internet oder telefonisch unter 0331 / 289 - 1120 abgegeben werden. Weiterhin ist das „Büro Bürgerhaushalt" in den Potsdamer Bahnhofspassagen von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Wie in den Vorjahren liegen auch im Bürgerservice des Stadthauses Potsdam Beteiligungsbögen aus, auf denen Anregungen und Ideen vermerkt werden können.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
