Bretschneider wirbt für Fifty-Fifty-Taxi
Brandenburgs Verkehrsstaatssekretär Rainer Bretschneider möchte für die Neuauflage des Fifty-Fifty-Taxis wieder möglichst viele der Berufschauffeure mit ins Projekt holen. An Wochenenden können sich junge Leute zum halben Taxipreis nach Hause fahren lassen.
Bretschneider: „Gemeinsam mit unseren Partnern in der Taxigenossenschaft Potsdam und der AOK haben wir seit 1995 erreicht, dass Jugendliche nach der Party sicher wieder zuhause ankommen. Und das geht in vielen Fällen gerade in einem Flächenland wie Brandenburg am besten mit dem Taxi."
Damit das Fifty-Fifty-Taxi wieder in allen Landesteilen angeboten werden kann, müssen sich auch bei der Fortsetzung des Verkehrssicherheitsprojekts viele Taxiunternehmen beteiligen, wie Bretschneider unterstreicht: „Interessierte Taxiunternehmen können sich bei der Taxigenossenschaft Potsdam melden. Die Taxigenossenschaft übernimmt wie gewohnt die Abrechnung der Tickets und stellt die Fifty-Fifty-Aufkleber, mit denen Taxis ihre Teilnahme am Projekt signalisieren, zur Verfügung."
Potsdam, 11.07.2011Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Brandenburg
