Navigation überspringen
Potsdam, 01.07.2014

Brandenburgischer Sommerabend am 2. Juli in der Schiffbauergasse

Erstmals wird am 2. Juli das Sommerfest der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund und des WirtschaftsForums Brandenburg e.V. unter dem Motto: „Wirtschaft trifft Kultur“ in der Schiffbauergasse stattfinden. Um diese Veranstaltung zu organisieren, sind einige Einschränkungen in der Verkehrsführung und beim Parken notwendig, für die die Landeshauptstadt Potsdam um Verständnis bittet.

Die Parkplätze im Bereich fabrik Potsdam, Hans Otto Theater sowie auf dem Schirrhof sind ab dem 30. Juni nur noch eingeschränkt nutzbar. Das Parkhaus steht aber weiterhin zur Verfügung. Am 2. Juli ab 16 Uhr gibt es in der gesamten Schiffbauergasse keine freien Parkplätze mehr. Dann können nur noch Fahrzeuge mit Einfahrberechtigung auf das Gelände fahren. Anlieger können auf das Gelände der Schiffbauergasse fahren, wenn sie einen festen Parkplatz besitzen oder das Parkhaus nutzen und eine Einfahrtberechtigung haben. Das abgegrenzte Veranstaltungsgelände ist nur für Rettungsfahrzeuge befahrbar.

Gäste für das Restaurantschiff John Barnett, die Huckleberrys Floßstation sowie Besucher der Schiffbauergasse können am 2. Juli auf dem Gelände nicht parken. Sie können zu Fuß auf das Gelände der Schiffbauergasse gelangen, aber nicht auf das Veranstaltungsgelände selbst.

Für die Organisation des Sommerfestes ist es außerdem nötig, einen Teil des Uferweges am Tiefen See für einige Stunden zu sperren. Ab 16 Uhr können Radler und Fußgänger den Weg zwischen der Floßstation und dem Restaurantschiff John Barnett nicht nutzen. Sie werden gebeten, den Weg über die Berliner Straße zu nehmen.

Potsdam, 01.07.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-07-01 11:19:56 Vorherige Übersicht Nächste


2026

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter