Bewegte Bilder - Filme als historische Quellen
Der Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. lädt in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften – Studiengang Archiv, dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam und der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv Potsdam-Babelsberg zur 24. Archivpädagogenkonferenz ein. Die Konferenz widmet sich Filmen als historische Quellen und findet vom 3. bis 5. Juni 2010 in Potsdam statt.
Die Tagung richtet sich an alle, die in der Vermittlung historischer Themen an Archiven, Museen, Bibliotheken tätig sind, an Lehrerinnen und Lehrer sowie an alle, die sich für die Kooperation zwischen Historischen Bildungseinrichtungen und Schulen interessieren, vor allem aber auch an die Studierenden und Lehrenden der FH Potsdam.
Im Rahmen der Veranstaltung soll der historische Quellenwert von archivischem Filmmaterial beleuchtet werden. Von zahlreichen Archiven werden inzwischen audiovisuelle Quellen als komplette Unterrichtseinheiten auf DVD für Schulen angeboten. Zum Teil sind Filmmodule und didaktische Begleitmaterialien jedoch auch auf ein breites Zielpublikum zugeschnitten. Für die Teilnehmenden der Tagung sind insbesondere Aspekte der Historischen Bildungsarbeit und Archivpädagogik sowie die Einblicknahme in die Arbeitsabläufe und Überlieferungsbildung eines Medienarchivs interessant. Die Tagung soll den interdisziplinären Austausch und die fachliche Diskussion zur Vermittlung von multimedialen Konzepten fördern.
Veröffentlicht von:
Fachhochschule Potsdam
