Navigation überspringen
Potsdam, 16.11.2010

Tagung zum "Reisen um 1800" an der Universität Potsdam vom 19. bis 21. November 2010

16.11.2010 - "Reisen um 1800" ist das Thema einer interdisziplinären Tagung, zu der vom 19. bis 21. November 2010 ehemalige Lektoren des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Universität Potsdam zusammenkommen. Bei der vom Potsdamer Frühneuzeitzentrum veranstalteten Tagung geht es um das Reisen - in Deutschland, Europa und der Welt - als kulturelle Praxis und seine literarischen Reflexionen. Die Veranstaltung findet im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte statt.

Von der Entdeckung Tahitis 1767 bis zur russischen Entdeckungsreise in die Beringstraße 1813 reicht die Epoche, die während der Konferenz "bereist" wird. Im Zentrum der Tagung, die von Prof. Dr. Helmut Peitsch vom Institut für Germanistik der Universität Potsdam organisiert wird, steht die Bedeutung des Reisens als kulturelle Praxis für die Wahrnehmung der Welt, Europas und der eigenen Kultur. Gerade zwischen sich globalisierender Welt, expandierendem Europa und national definierten "eigenen" Kulturen wird der Blick des Reisenden vielsagend. Von den teilnehmenden Historikern, Romanisten, Anglisten und Germanisten werden dabei Museumsrundreisen und Pilgerfahrten deutscher Literaten ebenso beleuchtet wie Schlachtenbummlerei oder Entdeckungsreisen vom Vesuv bis zur Polarregion.

Zu der vom DAAD geförderten Tagung kommen zahlreiche Wissenschaftler nach Potsdam, die als ehemalige DAAD-Lektoren selbst "Weitgereiste" sind. Eröffnet wird die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, die zugleich Präsidentin der Universität Potsdam und des DAAD ist.

Potsdam, 16.11.2010

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-11-16 09:39:00 Vorherige Übersicht Nächste


1662

Das könnte Sie auch interessieren:

GO:UP – Innovationscampus Golm gestartet

GO:UP – Innovationscampus Golm gestartet

07.05.18 - „GO:UP“ heißt es ab sofort auf dem Campus Golm der Universität Potsdam. Unter diesem Motto ist das gleich lautende Innovationsprojekt im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative ...
Vierter gemeinsamer Naturschutztag in Potsdam

Vierter gemeinsamer Naturschutztag in Potsdam

04.11.11 - Bereits zum vierten Mal laden der Landkreis Potsdam - Mittelmark und die beiden kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel zu ihrem gemeinsamen regionalen Naturschutztag ein. Die Tagung zum Thema ...
Bewegte Bilder - Filme als historische Quellen

Bewegte Bilder - Filme als historische Quellen

30.04.10 - Der Arbeitskreis Archivpädagogik und Historische Bildungsarbeit im VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. lädt in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Informationswissenschaften ...
Internationale Tagung zu Fernsehserien an der HFF

Internationale Tagung zu Fernsehserien an der HFF

10.01.10 - Potsdam. Mehr als 80 Wissenschaftler aus aller Welt werden vom 14. bis 16. Januar 2010 an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Babelsberg erwartet, um über aktuelle Qualitäts-Fernsehserien zu ...
Kulturbegegnungen in Potsdam

Kulturbegegnungen in Potsdam

29.09.09 - Am Wochenende ging die 8. Tagung der Gesellschaft für Kulturpsychologie an der UMC Potsdam (FH) zu Ende. Im Vordergrund der Tagung stand die Auseinandersetzung mit interkultureller Kommunikation und Kompetenz im ...

 
Facebook twitter