Navigation überspringen
Potsdam, 22.01.2022

Beteiligungsprozess für die neue kulturpolitische Strategie gestartet


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam hat an diesem Wochenende den Beteiligungsprozess für die neue kulturpolitische Strategie gestartet. An der Auftaktveranstaltung, die gestern und heute digital stattfand, waren 130 kulturelle Akteurinnen und Akteure beteiligt, darunter hauptberuflich wie auch ehrenamtlich Kulturschaffende, Solo-Selbständige sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kulturorganisationen und -vereinen. Die thematischen Arbeitsgruppen verteilten sich auf die fünf Schwerpunkte Kulturförderung; Stadtentwicklung, Kultur- und Kreativwirtschaft; Kulturelle Bildung und Teilhabe; Kommunikation und Marketing; Open Space und Ideenwerkstatt.

 „Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass so viele unterschiedliche kulturelle Akteur*innen unserer Einladung gefolgt sind und ihre Expertise mit viel Engagement in die thematische Diskussion eingebracht haben. Es ist nochmal deutlich geworden, dass Kultur einen hohen Stellenwert in unserer Stadt hat und sie deshalb unbedingt als strategisches Ziel definiert werden müsste“, so Potsdams Kulturbeigeordnete Noosha Aubel. Die kulturellen Akteurinnen und Akteure wurden über die Planung des Prozesses, der zur neuen kulturpolitischen Strategie führen soll sowie über seine Strukturen und Arbeitsformate informiert, bevor sie sich selbst aktiv in Arbeitsgruppen einbringen konnten.

In einem weiteren Schritt sollen Potsdamer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen werden, an der kulturpolitischen Strategie mitzuarbeiten. Die neue Kulturstrategie soll bis zum Sommer 2023 entwickelt werden und der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung vorgelegt werden. Bei der Entwicklung kooperiert die Landeshauptstadt mit dem Studiengang Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam.

 

Potsdam, 22.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-22 15:20:36 Vorherige Übersicht Nächste


655

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter