Navigation überspringen
Potsdam, 25.01.2022

Kunstausstellung von Menschen mit psychischen Erkrankungen


„Sensibilisierung für die Seelische Gesundheit, Abbau von Vorurteilen und eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychisch erkrankten Menschen umgeht“

Im November und Dezember 2020 fand im Flur des Oberbürgermeisters die Kunstausstellung „Was mich bewegt“ statt. Dort wurden Zeichnungen, Fotografien und Exponate ausgestellt, die von Menschen mit psychischen Erkrankungen angefertigt wurden. Im Rahmen des Projektes wurde, gemeinsam mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen von vier Potsdamer Trägern der gemeindepsychiatrischen Versorgung (AWO Bezirksverband, DRK Behindertenwerkstätten Potsdam, Monetvini und EvB Sozial), eine Kunstausstellung geplant. Aktuelle Station dieser Kunstausstellung ist die Mittelbrandenburgische Sparkasse - Geschäftsstelle Potsdam-Stadtmitte, Am Kanal 48, in 14467 Potsdam. Zu den Öffnungszeiten können dort die Kunstwerke bewundert werden.

„Ziel dieser Ausstellung sind die Sensibilisierung für die Seelische Gesundheit, der Abbau von Vorurteilen und eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychisch erkrankten Menschen umgeht“, sagt Eiken-Carina Magnussen, Psychiatriekoordinatorin der Landeshauptstadt Potsdam. „Die ideenreiche Sammlung zeigt unterschiedliche Wege und Blickwinkel von Menschen gestalterisch tätig zu werden, um mit ihrer Erkrankung und ihren Gefühlen umzugehen und Ausdruck zu verleihen. An dieser Stelle gilt ein ganz besonderer Dank den Künstler*innen für den Mut, ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren“, so Magnussen.

Einen Überblick zu Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Seelischer Gesundheit finden Sie unter dem Online Wegweiser Seelische Gesundheit www.Potsdam.de/wegweiser-seele.

 

Potsdam, 25.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-25 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


639

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter