Besser mobil. Besser leben.: Potsdam bekommt Servicestationen für Fahrradreparatur
Landeshauptstadt Potsdam
Die ersten drei Fahrradservicestationen im öffentlichen Raum werden bis zum Frühjahr 2021 errichtet. Geplant sind die Servicestationen am Bildungsforum, am Hauptbahnhof (Nordseite), sowie am Bahnhof Rehbrücke.
Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 29. Januar wurde die Verwaltung beauftragt, Aufstellung und Betrieb von Fahrradservicestationen in der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum zu prüfen. Die Stadtverwaltung informiert nun in einer Mitteilungsvorlage für die Stadtverordnetenversammlung am 16. September 2020 über das Prüfergebnis: So wird es eine schrittweise Bereitstellung von Servicestationen im Rahmen der Umsetzung des Radverkehrskonzepts der Landeshauptstadt Potsdam geben. Dazu ist vorgesehen, an Bahnhöfen sowie an ausgewählten strategischen Knotenpunkten des Radverkehrs diese Fahrradservicestationen - mit Luftpumpe und Fahrradwerkzeug - zu errichten und zu betreiben.
Strategische Knotenpunkte sieht die Verwaltung an den Kreuzungen der Hauptrouten des Radverkehrs mit hohen Radfahrerzahlen im sogenannten Zielnetz des Radverkehrskonzepts 2017. Die Umsetzung wird schrittweise erfolgen und es werden Synergien zu anderen Verfahren, zum Beispiel der Erweiterung des Fahrradparkens, genutzt. Mit den ersten drei Stationen (am Bildungsforum, am Hauptbahnhof und am Bahnhof Rehbrücke) beginnt der Aufbau. Damit wird ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr in Potsdam gemacht.
Die Information zu weiteren Standorten erfolgt im Rahmen der jährlichen Berichterstattung zu laufenden und geplanten Radverkehrsmaßnahmen in der Landeshauptstadt Potsdam im Ausschuss für Klima, Umwelt und Mobilität.
Potsdam, 07.09.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
