Navigation überspringen
Potsdam, 23.09.2019

Besser mobil. Besser leben.: Neuer Rekord beim „Stadtradeln“


Fast 400.000 Kilometer geradelt / 185 Teams / 2.054 Radler

Vom 2. bis zum 22. September 2019 konnten bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis für die Stadt Potsdam Rad-Kilometer gesammelt werden. Es hatten sich 185 Teams angemeldet, mehr als 2.000 Radler haben bis heute fast 400.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt. Damit wurden neue Teilnehmer- und Kilometer-Rekorde aufgestellt. Auch jetzt können die gefahrenen Kilometer noch nachgetragen werden.

Die Aktion des Klima-Bündnis ist als Wettbewerb konzipiert, bei dem mit viel Spaß für das Fahrrad als Alltags-Verkehrsmittel geworben wird. Es geht darum, einzeln oder als Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und so aktiv CO2 einzusparen. Ziel ist es auch, pro Einwohner einer Stadt die meisten Kilometer auf dem Rad zurückzulegen. Denn es werden neben den fleißigsten Teams und Radelnden auch Deutschlands fahrrad-aktivste Kommune und das fahrrad-aktivste Stadtparlament gesucht. Dabei treten deutschlandweit alle Kommunen gegeneinander an.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich insgesamt 1.500 Radlerinnen und Radler in 90 Teams, es wurden 314.069 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und so 45 Tonnen CO² eingespart (Die Berechnung basiert auf 142 Gramm CO2 pro Personen-Kilometer). Im Vergleich zu 2017 wurden 2018 bereits 60.000 Kilometer mehr geradelt. In diesem Jahr gab es eine erneute Steigerung bei den Teilnehmerzahlen, Teams und geradelten Kilometern. Bis heute sind es bereits 85.000 Kilometer mehr, die von über 500 Radlern mehr gesammelt wurden, sodass im Vergleich zum letzten Jahr mehr als zwölf Tonnen CO² mehr vermieden wurden.

Potsdam, 23.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-23 17:29:05 Vorherige Übersicht Nächste


1124

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter