Navigation überspringen
Potsdam, 15.02.2010

Berlin-Brandenburg ist Top-Filmmarke

„Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist eine der leistungsstärksten Medienregionen in Deutschland - und wird zunehmend auch als der Medienstandort mit den größten Zukunftsaussichten bundesweit wahrgenommen. Die Film- und Fernsehbranche findet hier exzellente Produktionsbedingungen vor. International erfolgreiche Kino-Streifen ‚made in Berlin-Brandenburg’ bestätigen die enorme Leistungskraft der Branche und den Ruf der Hauptstadtregion als einer Top-Filmmarke. Die Medienboard GmbH hat mit ihrer sehr guten Arbeit - sowohl im Rahmen der Filmförderung als auch im Bereich des Standortmarketings - wesentlich zu dieser Entwicklung beigetragen.“ Das erklärte Wirtschaftsminister Ralf Christoffers heute beim Empfang der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH anlässlich der Berlinale. Der Minister nutzte die Gelegenheit, um Filmschaffenden und Medienboard zu den jüngsten internationalen Erfolgen zu gratulieren.

Exemplarisch lasse sich der Erfolg der Filmbranche anhand zahlreicher internationaler Preise belegen. „Ob beim Europäischen Filmpreis oder den Golden Globes: Filme aus der Hauptstadtregion haben überall ausgezeichnet abgeschnitten“, betonte Christoffers. Der Film „Das weiße Band“, entstanden in der Prignitz, sei einmal mehr Beweis dafür, dass die Medienregion Berlin-Brandenburg über „beste Drehbedingungen für Erfolg versprechende Projekte“ verfüge. Mit den Auszeichnungen von „Inglourious Basterds„ und „Der Vorleser“ werde die internationale Reputation von Studio Babelsberg unterstrichen.

„13 Nominierungen für den Oscar für in Berlin-Brandenburg gedrehte Filme sind schon jetzt eine große Auszeichnung für die Filmunternehmen und Medienschaffenden der Region. Die große internationale Reputation dokumentiert darüber hinaus, dass sich die nationale Förderung im Rahmen des Deutschen Filmförderfonds und die Arbeit der Medienboard international bewährt haben“, sagte Christoffers. Die Landesregierung werde die erfolgreiche Arbeit der Medienboard absichern. Im Koalitionsvertrages ist die weitere Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft im Land Brandenburg festgeschrieben. 

Potsdam, 15.02.2010

Veröffentlicht von:
Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)

Info Potsdam Logo 2010-02-15 10:20:21 Vorherige Übersicht Nächste


1793

Das könnte Sie auch interessieren:

ILB startet neues Angebot: Brandenburg Garantie Innovativ

ILB startet neues Angebot: Brandenburg Garantie Innovativ

22.04.14 - Mit der neuen Brandenburg Garantie Innovativ erleichtert die Brandenburger Förderbank ILB ab Mai 2014 innovativen Brandenburger Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten den Zugang zu Finanzierungen. Die ILB ist die ...
Wachstumsfonds der ILB erhält frisches Kapital

Wachstumsfonds der ILB erhält frisches Kapital

14.03.14 - Der im Auftrag des Brandenburger Wirtschaftsministeriums im  März 2009 von der Investitionsbank des Landes Brandenburg aufgelegte BFB Wachstumsfonds Brandenburg, kurz Wachstumsfonds, hat eine Aufstockung der ...
Überwiegend positive Einstellung zur Europäischen Union

Überwiegend positive Einstellung zur Europäischen Union

17.02.14 - Das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten hat zusammen mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie und dem Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft nach 2008 und 2010 die ...
Berlinale macht Filmland Brandenburg auf der Leinwand sichtbar

Berlinale macht Filmland Brandenburg auf der Leinwand sichtbar

04.02.14 - „Die Berlinale trägt in besonderem Maße dazu bei, das Filmschaffen in der Hauptstadtregion auf der Kinoleinwand sichtbar zu machen. Im offiziellen Festivalprogramm der Filmfestspiele laufen 26 vom Medienboard ...
5 Jahre Medienboard Berlin-Brandenburg

5 Jahre Medienboard Berlin-Brandenburg

26.06.09 - Berlin/Potsdam - Das Medienboard ist fünf Jahre alt geworden! Die länderübergreifende Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH wurde am 1. Januar 2004 mit dem Zusammenschluss von Filmboard und Medienbüro der Länder Berlin und ...

 
Facebook twitter