Bauarbeiten am Knotenpunkt Heinrich-Mann-Allee/Horstweg abgeschlossen
Nach etwa zehnmonatiger Bauzeit konnten nunmehr die Bauarbeiten zur Erneuerung des Knotenpunktes Heinrich-Mann-Allee/Horstweg zum 10.06.2013 abgeschlossen werden. Mit dieser Baumaßnahme hat die Bauverwaltung der Landeshauptstadt gemeinsam mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH sowohl die Fahrbahn, Teilabschnitte der Gehwege wie auch die unterirdischen Leitungssysteme in diesem Bereich erneuert.
Das Bauvorhaben musste unter anderem in Angriff genommen werden, weil die Spurrinnen teilweise bis zu 8 cm tief waren, was eine akute Verkehrsgefährdung für den motorisierten Verkehr darstellt, als auch für die querenden Fußgänger zur Hürde wurde.
Dabei haben die beteiligten Baufirmen im Auftrag der Stadtverwaltung ca. 6.000 m² Fahrbahn und ca. 600 m² Rad- und Gehwegflächen hergestellt. Weiterhin erhielt der Horstweg in Höhe des Arbeitsamtes eine Mittelinsel, die das Überqueren der Fahrbahn für Fußgänger und Radfahrer erleichtert. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme für die Stadt belaufen sich auf ca. 650.000 €.
Im Auftrag der EWP waren Trinkwasserleitungen mit einer Gesamtlänge von ca. 350 m, Regen- und Abwasserleitungen mit einer Gesamtlänge von ca. 690 einschließlich diverser Hausanschlüsse sowie Gasleitungen zu erneuern. Besonders anspruchsvoll dabei waren drei unterirdische Schutzrohrpressung unter den Gleisanlagen der Tram mit einem Durchmesser bis 600 mm. Die insgesamt von der EWP zu tragenden Kosten belaufen sich auf ca. 740.000 €.
Nachdem die Rohrleitungsbauarbeiten im Dezember termingemäß abgeschlossen wurden, konnten die Straßenbauarbeiten wegen des Winters nicht weitergeführt werden. Nach einer leider sehr langen Winterunterbrechung konnte erst ab Ende März diesen Jahres weiter gebaut werden.
Da die Kreuzung wegen der großen Bedeutung im Potsdamer Verkehrsnetz nicht vollständig gesperrt werden sollte, musste über Provisorien gefahren werden und die Firmen arbeiteten in Einzelabschnitten, was die Bauzeit insgesamt verlängerte.
Beide Auftraggeber bedanken sich bei den betroffenen Verkehrsteilnehmern und den Anwohnern für ihr Verständnis.
Potsdam, 11.06.2013Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
