Navigation überspringen
Potsdam, 11.06.2013

Bauarbeiten am Knotenpunkt Heinrich-Mann-Allee/Horstweg abgeschlossen

Nach etwa zehnmonatiger Bauzeit konnten nunmehr die Bauarbeiten zur Erneuerung des Knotenpunktes Heinrich-Mann-Allee/Horstweg zum 10.06.2013 abgeschlossen werden. Mit dieser Baumaßnahme hat die Bauverwaltung der Landeshauptstadt gemeinsam mit der Energie und Wasser Potsdam GmbH sowohl die Fahrbahn, Teilabschnitte der Gehwege wie auch die unterirdischen Leitungssysteme in diesem Bereich erneuert.

Das Bauvorhaben musste unter anderem in Angriff genommen werden, weil die Spurrinnen teilweise bis zu 8 cm tief waren, was eine akute Verkehrsgefährdung für den motorisierten Verkehr darstellt, als auch für die querenden Fußgänger zur Hürde wurde.

Dabei haben die beteiligten Baufirmen im Auftrag der Stadtverwaltung ca. 6.000 m² Fahrbahn und ca. 600 m² Rad- und Gehwegflächen hergestellt. Weiterhin erhielt der Horstweg in Höhe des Arbeitsamtes eine Mittelinsel, die das Überqueren der Fahrbahn für Fußgänger und Radfahrer erleichtert. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme für die Stadt belaufen sich auf ca. 650.000 €.

Im Auftrag der EWP waren Trinkwasserleitungen mit einer Gesamtlänge von ca. 350 m, Regen- und Abwasserleitungen mit einer Gesamtlänge von ca. 690 einschließlich diverser Hausanschlüsse sowie Gasleitungen zu erneuern. Besonders anspruchsvoll dabei waren drei unterirdische Schutzrohrpressung unter den Gleisanlagen der Tram mit einem Durchmesser bis 600 mm. Die insgesamt von der EWP zu tragenden Kosten belaufen sich auf ca. 740.000 €.

Nachdem die Rohrleitungsbauarbeiten im Dezember termingemäß abgeschlossen wurden, konnten die Straßenbauarbeiten wegen des Winters nicht weitergeführt werden. Nach einer leider sehr langen Winterunterbrechung konnte erst ab Ende März diesen Jahres weiter gebaut werden.

Da die Kreuzung wegen der großen Bedeutung im Potsdamer Verkehrsnetz nicht vollständig gesperrt werden sollte, musste über Provisorien gefahren werden und die Firmen arbeiteten in Einzelabschnitten, was die Bauzeit insgesamt verlängerte.

Beide Auftraggeber bedanken sich bei den betroffenen Verkehrsteilnehmern und den Anwohnern für ihr Verständnis.

Potsdam, 11.06.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-11 08:10:24 Vorherige Übersicht Nächste


1567

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter