Navigation überspringen
Potsdam, 20.08.2013

Bachelorarbeit der FH Potsdam mit dem PETA Progress Award 2013 ausgezeichnet

Die internationale Tierschutzorganisation PETA ehrt die Bachelorarbeit "I am the Ocean" von Sebastian Hilgetag (FH Potsdam) und Marie Havemann (HFF Potsdam) mit dem Progress Award 2013. 

"I am the Ocean" ist eine Erzählung über Fischfang und die Plünderung der Weltmeere. Eingebettet in Zahlen und Fakten erzählt der Kurzfilm den grausamen Alltag des industriellen Massenfischfangs aus der Perspektive eines einzelnen Fisches. Der Kurzfilm ist eine Bachelorarbeit von Sebastian Hilgetag, der an der Fachhochschule Potsdam Kommunikationsdesign studiert. Das dazugehörige Sound-Design entwarf die HFF-Studentin Marie Havemann.

"Indem Sie in ihrer Bachelorarbeit ’I am the Ocean’ auf das Leid der Fische, verursacht durch die kommerzielle Fischerei aufmerksam machen, tragen Sie zu einem ethischeren Lebensstil in unserer Gesellschaft bei. Ihr innovativer und fortschrittlicher Beitrag zum Tierschutz ist ein hervorragendes Vorbild für andere kreative Menschen, die Ihrem Beispiel hoffentlich folgen werden. Wir zeichnen Sie aus für Ihr Engagement, Ihre Kreativität und ihre Freundlichkeit", begründet PETA die Auszeichnung.

Mit dem prestigeträchtigen Progress Award zeichnet PETA Deutschland – gemeinsam mit ihren Schwesterorganisationen PETA USA und PETA UK – alljährlich die fortschrittlichsten und kreativsten Beiträge zum Thema Tierschutz aus. Geehrt werden dabei herausragende Einzelpersonen und Unternehmen aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen wie Literatur, Kultur, Gastronomie, Unterhaltung, Wirtschaft und Verwaltungswesen. 

Sebastian Hilgetag studierte von 2008 bis 2013 Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Potsdam. 2012 gewann er zusammen mit Marie Havemann von der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam unter Betreuung von Prof. Klaus Dufke zwei der begehrten Fulldome Awards beim Fulldome Festival in Jena.

Link zum Film:

https://vimeo.com/66304543

Weblinks von Sebastian Hilgetag:

http://www.sebastian-hilgetag.blogspot.com
http://www.behance.net/sebastian_hilgetag
https://vimeo.com/user2690844
https://www.facebook.com/sebastian.hilgetag.photography 

Weblinks von Marie Havemann:

http://www.viciousonic.com/
http://www.viciousonic.blogspot.de
https://www.facebook.com/viciousonic.music
https://soundcloud.com/viciousonic

Potsdam, 20.08.2013

Veröffentlicht von:
Fachhochschule Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-08-20 10:44:13 Vorherige Übersicht Nächste


2710

Das könnte Sie auch interessieren:

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...
Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Anlagen der STEP am Ostersamstag geschlossen 08.04.25 - Die Wertstoffhöfe der STEP sowie die Kompostierungsanlage Nedlitz bleiben am Ostersamstag, den 19. April 2025, geschlossen. Zudem verschieben sich durch die Feiertage auch die Entsorgungstermine.Durch den ersten Feiertag am ...
Rohrnetzspülungen im Versorgungsgebiet Groß Glienicke

Rohrnetzspülungen im Versorgungsgebiet Groß Glienicke

vom 22. April bis 03. Juni 2025 08.04.25 - Zur Gewährleistung der Trinkwasserqualität führt die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) in der Zeit vom 22. April bis 03. Juni 2025 eine turnusgemäße Spülung des gesamten ...
Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam

Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam

Ein starkes Signal für Potsdam 07.04.25 - Statement von Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH: „Die heutige Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Rücknahme des Schließungsvorhabens ist ein starkes Signal ...

 
Facebook twitter