Navigation überspringen
Potsdam, 04.04.2012

Ausgeruht und ohne "Osterwasser" ans Steuer

Verkehrsminister Jörg Vogelsänger appelliert an die Autofahrer, Reisen und Osterausflüge frühzeitig zu planen und besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren.

Jörg Vogelsänger: „Wer über Ostern mit dem Auto verreisen will, sollte möglichst nicht dann fahren, wenn alle fahren. Es sollte genug Zeit eingeplant, riskante Überholmanöver  und überhöhte Geschwindigkeit vermieden werden. Außerdem sollte auf genügend Abstand geachtet werden. Die Analyse der Verkehrsunfälle zeigt, dass mit dichtem Verkehr die Unfallgefahr wächst. Außerhalb geschlossener Ortschaften ereigneten sich auf Bundes- und Landesstraßen im Jahr 2011 mehr als 21.000 Unfälle.“

Insgesamt gab es im Jahr 2011 80.444 Verkehrsunfälle auf Brandenburgs Straßen. Außerhalb geschlossener Ortschaften wurden auf Bundes- und Landesstraßen 21.170 Unfälle registriert. Die Hauptunfallursachen sind riskante Überholmanöver und Fahren unter Alkoholeinfluss. Allein neun Menschen starben durch Unfälle unter Alkoholeinfluss. Ein weitere Schwerpunkt waren Unfälle durch Überholmanöver. Dabei starben acht Menschen.
       

2011
Verkehrsunfälle außerhalb geschlossener Ortschaften (ohne Autobahn) 21.170
davon Personenschaden 2.207 
davon Sachschaden 18.963
Getötete 103   
Verletzte 2.906  
              
davon Unfälle mit der Ursache Überholen       803   
davon Personenschaden       186   
davon Sachschaden   617   
Getötete    8     
Verletzte   246    
              
davon Unfälle mit der Ursache Alkohol 284   
davon Personenschaden 156   
davon Sachschaden 128   
Getötete 9      
Verletzte 186    
              
davon Unfälle mit den Ursachen Alkohol und Überholen 9     
davon Personenschaden 7     
davon Sachschaden 2     
Getötete  0     
Verletzte  10
 
Jörg Vogelsänger: „Obwohl die Zahl der Verkehrstoten in den vergangenen kontinuierlich gesunken ist, wollen wir uns mit den schrecklichen Zahlen nicht abfinden, denn hinter jeder Ziffer steht großes menschliches Leid und familiäres Unglück. Deshalb bleibt die Verkehrssicherheit ein Schwerpunkt unserer Arbeit.“

Potsdam, 04.04.2012

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-04-04 17:59:09 Vorherige Übersicht Nächste


2203

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: Unfallzahlen insgesamt rückläufig, schwere Unfallfolgen nehmen zu, ...

Polizeimeldung: Unfallzahlen insgesamt rückläufig, schwere Unfallfolgen nehmen zu, Unfallbeteiligung von Kradfahrern und Radfahrern steigend, deutlich weniger Unfälle auf Autobahnabschnitten

23.03.12 - Polizeidirektion West Peter Meyritz, Leiter der Polizeidirektion West, stellte am 21. März 2012 die Verkehrsunfallstatistik des vergangenen Jahres vor:„Etwa ein Drittel aller Brandenburger leben im Bereich der ...
Tempo 70 in Alleen: Landkreise zur Überprüfung aufgefordert

Tempo 70 in Alleen: Landkreise zur Überprüfung aufgefordert

11.10.11 - Mit einem Erlass hat das Infrastrukturministerium die Landkreise aufgefordert, in besonders gefährdeten Alleen oder baumbestandenen Straßen Tempo 70 anzuordnen. Verkehrsexperten versprechen sich davon einen ...
Polizeimeldung: Mehr Unfälle, weniger Verletzte, Zunahme der Unfälle mit überhöhter ...

Polizeimeldung: Mehr Unfälle, weniger Verletzte, Zunahme der Unfälle mit überhöhter Geschwindigkeit

21.02.11 - Die Zahl der Verkehrsunfälle im Schutzbereich Potsdam stieg im Vergleich zum Vorjahr, zugleich sank die Zahl der Verletzten. Sieben Menschen starben. Insgesamt registrierte die Potsdamer Polizei 8105 Verkehrsunfälle. ...
Polizeimeldung: 11 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet

Polizeimeldung: 11 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet

20.12.10 - Zwischen Mitternacht und 12 Uhr mussten am Montag im Stadtgebiet insgesamt elf Verkehrsunfälle aufgenommen werden. Eine Autofahrerin (53) zog sich leichte Verletzungen am Kopf zu und wurde in ein Krankenhaus gefahren. In den ...
Deutlich mehr Verkehrstote in Brandenburg als im Vorjahr

Deutlich mehr Verkehrstote in Brandenburg als im Vorjahr

17.12.09 - Im November hat es auf Brandenburgs Straßen deutlich mehr tragische Verkehrsunfälle als im Vorjahresmonat gegeben. Insgesamt starben 18 Menschen bei Unfällen, sechs mehr als vor einem Jahr. Die Polizei ...

 
Facebook twitter