Navigation überspringen
Potsdam, 30.01.2012

Andrea Wicklein begrüßt neuen Brandenburger Haushaltskurs

Am Freitag hat die Brandenburger Landesregierung die Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2013/2014 beschlossen. Darin ist eine erhebliche Erhöhung der Ausgaben für Bildung, Wissenschaft und Innovation von insgesamt über 30 Millionen Euro vorgesehen. Die Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein bezeichnet diese Kurskorrektur als dringend notwendig: "Ich begrüße diese Mittelerhöhung ausdrücklich. Die Landesregierung stellt damit die Weichen in die richtige Richtung und beweist, dass sich Haushaltskonsolidierung und Zukunftsausgaben nicht ausschließen.

Der weitere Ausbau unserer Wissenschaftslandschaft in Brandenburg ist dringend notwendig, wird sich auszahlen und muss in den nächsten Jahren so weitergeführt werden", ist sich die SPD-Politikerin sicher und verweist auf den einsetzenden Fachkräftemangel.

Gleichzeitig mahnt Andrea Wicklein mehr Bundesengagement an: "Ohne stärkere Hilfe des Bundes werden wir jedoch die Herausforderungen an unseren Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen nicht bewältigen können. Dringend notwendig ist ein neuer Hochschulpakt zwischen Bund und Ländern für mindestens 50.000 zusätzliche Studienplätze sowie den Ausbau von Masterstudienplätzen. Nur wenn Bund und Länder gemeinsam Verantwortung übernehmen, können wir die hohe Studierendennachfrage in Brandenburg bewältigen und die notwendigen Fachkräfte ausbilden."

Das Institut für Hochschulforschung hat bis zum Jahr 2025 rund 46.500 Studierende in Brandenburg prognostiziert. In der Brandenburger Wirtschaft werden ebenfalls bis 2015 rund 200.000 neue Fachkräften gebraucht - vor allem Hochschulabsolventen.

Potsdam, 30.01.2012

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-01-30 15:06:03 Vorherige Übersicht Nächste


2598

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeimeldung: 22-jährige Brandenburgerin bei Unfall verletzt

Polizeimeldung: 22-jährige Brandenburgerin bei Unfall verletzt

20.03.12 - Breite Straße 20.03.2012; 07.55 Uhr Bei einem Auffahrunfall in der Breiten Straße ist am Dienstagvormittag eine 22-jährige Brandenburgerin leicht verletzt worden. Die Frau war zuvor mit ihrem Pkw Ford in ...
IHK gegen Brandenburger Sonderweg beim Vergaberecht

IHK gegen Brandenburger Sonderweg beim Vergaberecht

22.02.12 - Die brandenburgischen Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus, Potsdam und Ostbrandenburg sehen die auf dem Parteitag der Brandenburger Linken am vergangenen Wochenende vorgestellten Pläne, noch in dieser ...
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Matthias Platzeck

Neujahrsansprache von Ministerpräsident Matthias Platzeck

02.01.12 - Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger!Ich wünsche Ihnen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr! Ob privat, im Betrieb oder im Ehrenamt – Sie alle haben dazu beigetragen, dass 2011 ein gutes Jahr ...
Eröffnung des 4-Sterne Hotel Brandenburger Tor Potsdam

Eröffnung des 4-Sterne Hotel Brandenburger Tor Potsdam

29.11.10 - Pünktlich zum geplanten Termin eröffnet das 4-Sterne „Hotel Brandenburger Tor“ in Potsdam offiziell seine Pforten und bereichert das Hotelangebot der Residenzstadt um eine exklusive Herberge, bei der es ...
Medizinernachwuchs für das Land interessieren und gewinnen

Medizinernachwuchs für das Land interessieren und gewinnen

19.10.10 - Ein „Pfund zum Wuchern“ ist laut Gesundheitsstaatssekretär Daniel Rühmkorf die klinische Ausbildung des medizinischen Nachwuchses in den elf Brandenburger Lehrkrankenhäusern der Charité. Die ...

 
Facebook twitter