Navigation überspringen
Potsdam, 29.08.2011

8. Kinder-Uni Potsdam am 30. September 2011

Am 30. September 2011 haben wieder rund 2.000 Dritt- und Viertklässler aus Potsdam und dem Umland Gelegenheit, für einen Vormittag in die Rolle von Studierenden zu schlüpfen. Während der 8. Potsdamer Kinder-Universität können sie eine von 14 Vorlesungen besuchen. Die Schirmherrin der diesjährigen Kinder-Uni, Bildungsministerin Dr. Martina Münch, und der Geschäftsführende Uni-Präsident, Dr. Thomas Grünewald, werden die Kinder begrüßen.

Das Angebot an Vorlesungen ist thematisch sehr breit gefächert. So tummeln sich beispielsweise in der Vorlesung von Prof. Dr. Lutz Wisotzki „Rote Riesen“ und „Weiße Zwerge“. Als Astrophysiker will er die Kinder jedoch nicht in das Reich der Märchen sondern zu den Sternen „mitnehmen“. Um nächtliche Erscheinungen geht es auch in der Vorlesung von Bio-Professorin Dr. Marianne Vater. Sie erforscht das Leben der Fledermäuse. Warum viele Kinder lieber zu Schokolade greifen als zu Brokkoli – wie sich also unsere geschmacklichen Vorlieben entwickeln – erläutert die Psychologin Katja Kröller. Erdbeben-Forscherin Stefanie Donner wird erklären, warum der Boden manchmal wackelt. Auch eine Zeitreise können die Kinder unternehmen. Sebastian Ernst vom Historischen Institut und seine Kollegen vom Haven-Volck e.V. erzählen, wie Kinder vor 300 Jahren gelebt haben. Wer mag, kann sogar selbst mit einem historischen Rechenbrett rechnen.

Ab sofort bis zum 9. September können sich dritte und vierte Klassen für eine der Vorlesungen unter www.kinder.uni-potsdam.de anmelden. Die Vorlesungen sind auf zwei Staffeln aufgeteilt, die um 9:30 Uhr bzw. 11:15 Uhr beginnen.

Potsdam, 29.08.2011

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-08-29 11:49:44 Vorherige Übersicht Nächste


3182

Das könnte Sie auch interessieren:

Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern an fünf Schulen

Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern an fünf Schulen

01.10.12 - Bislang etwa 160 Kinder in der Landeshauptstadt erkrankt / Hygieneregeln einhalten.  In der Landeshauptstadt Potsdam haben fünf Schulen und eine Tagespflegestelle Magen-Darm-Erkrankungen von Kindern gemeldet. Alle ...
Kinderfilmuniversität Babelsberg öffnet zum sechsten Mal ihre Pforten

Kinderfilmuniversität Babelsberg öffnet zum sechsten Mal ihre Pforten

28.09.12 - In wenigen Monaten ist es wieder soweit und die  Kinderfilmuniversität an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ geht in ihre sechste Runde. Am 19. Januar 2013 beginnt das neue ...
Kinder- und Jugendtelefon Potsdam sucht ehrenamtliche Berater

Kinder- und Jugendtelefon Potsdam sucht ehrenamtliche Berater

28.09.12 - Es gibt Probleme, die viele Mädchen und Jungen weder mit Eltern noch mit Freunden bereden wollen oder können – dann greifen sie zum Hörer und wählen die Nummer des Kinder- und Jugendtelefons: 0800-111 ...
Gesundheitsmonitoring von Kindern im Umfeld des Flughafens BER wird vorbereitet

Gesundheitsmonitoring von Kindern im Umfeld des Flughafens BER wird vorbereitet

24.04.12 - Der morgige 15. Internationale Aktionstag gegen Lärm rückt die Belastung durch Fluglärm und die Geräuschumwelt von Kindern in den Mittelpunkt. „Beide Themen werden durch Aktivitäten unseres ...
Interessenbekundung für Potsdamer Kinder- und Familienzentrum

Interessenbekundung für Potsdamer Kinder- und Familienzentrum

12.03.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam möchte ihrem Ruf als kinderfreundliche Stadt auch in Zeiten des stetigen Bevölkerungszuwachses gerecht werden. Die Bevölkerungsprognose der Region 1 (Potsdam Mitte und Norden) belegt - ...

 
Facebook twitter