Navigation überspringen
Potsdam, 17.05.2013

6. Brandenburger Integrationspreis ausgeschrieben

Sozialminister Günter Baaske hat heute den 6. Brandenburger Integrationspreis gestartet. Das diesjährige Motto lautet „Sich zu Hause fühlen – Integration vor Ort“. Baaske: „In Brandenburg gibt es viele Initiativen, die zugewanderten Menschen helfen, sich in der Mark schnell zu Hause zu fühlen. Für die Integration ist das äußerst wichtig. Mit dem Integrationspreis wollen wir diese Projekte bekannt machen, zum Nachahmen anregen und vor allem Danke sagen.“ Bis zum 5. Juli können Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. Das Preisgeld beträgt 5.000 Euro.

Baaske sagte weiter: „Integration kann nur gelingen, wenn Menschen vor Ort aufeinander zu gehen und sich kennen lernen. Sei es am Arbeitsplatz, im Sportverein oder in der Schule. Zugewanderte Menschen sollen sich rasch mit ihrem neuen Wohnort identifizieren können, sich dort auch einbringen und Freunde gewinnen. Angesichts des demografischen Wandels und der immer älterwerdenden Gesellschaft kann das für viele Regionen eine große Chance sein.“

Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 14.000 Menschen nach Brandenburg gezogen, davon hatten rund 11.700 keine deutsche Staatsbürgerschaft. Im gleichen Jahr sind rund 9.600 Menschen, darunter knapp 7.000 ausländische Personen, aus der Mark fortgezogen.

Der Integrationspreis wird in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen. Es können sich Einzelpersonen, Träger, Organisationen, private Initiativen und Vereine, aber auch Kitas, Schulen, Kommunen, Unternehmen und Kammern bewerben. Der Preis wird im Herbst überreicht.

Bewerbungen an: Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie, Heinrich-Mann-Allee 103, 14473 Potsdam. Weitere Informationen und Ausschreibungstext unter: www.integrationsbeauftragte.brandenburg.de.

Potsdam, 17.05.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie

Info Potsdam Logo 2013-05-17 11:40:38 Vorherige Übersicht Nächste


1669

Das könnte Sie auch interessieren:

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...

 
Facebook twitter