Navigation überspringen
Potsdam, 01.02.2014

4,9 Millionen Euro für Sanierung der Sporthallen-Dächer

Die Stadtverordnetenversammlung hat einstimmig eine überplanmäßige Auszahlung in Höhe von 4,9 Millionen Euro für die Sporthallen im Luftschiffhafen genehmigt. Eine entsprechende Dringlichkeitsvorlage dazu hatte die Stadtverwaltung eingebracht.

Mit dem Geld sollen notwendige Sanierungsarbeiten an den Dächern der Schwimm- und Leichtathletikhalle bezahlt werden. In der Summe enthalten sind auch rund 200 000 Euro für die Projektsteuerung und rund 200 000 Euro für Folgekosten, die zum Beispiel für Ausweichlösungen anfallen. „Ziel ist, die Leichtathletikhalle und die Schwimmhalle so schnell wie möglich wieder eröffnen zu können. Daran werden die Stadtverwaltung, die Luftschiffhafen GmbH und die Pro Potsdam weiterhin intensiv arbeiten", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs in seinem Bericht an die Stadtverordneten.

Zur Deckung des Betrages wird auf eine Rückstellung aus dem Jahr 2012 zurückgegriffen, die im Rahmen des Jahresabschlusses zu bilden ist. Das ist möglich, weil die Mängel, die die Sanierung jetzt erforderlich machen, eine Konkretisierung des ersten Gutachtens aus dem Oktober 2012 darstellen. Im Jahr 2012 hatte die Landeshauptstadt durch Einmaleffekte bei der Gewerbesteuer erhebliche Mehreinnahmen, die nun zur Deckung der Sanierungskosten herangezogen werden können.

„Mit den 4,9 Millionen Euro werden alle heute bekannten Kosten für den ,best case‘ vorerst abgedeckt", sagte der Oberbürgermeister. „Ich kann Ihnen natürlich nicht versprechen, dass keine zusätzlichen Kosten auf uns zukommen. Wenn die Notwendigkeit eintreten sollte, doch die Stahlseile erneuern zu müssen, werden die Kosten natürlich stark steigen. Das will ich nicht verschweigen." Die endgültigen Ergebnisse der Stahluntersuchungen liegen voraussichtlich

im Mai vor. Bis dahin werden nun zunächst die korrodierten Aufhängepunkte am Dach der Schwimmhalle ausgewechselt und die Arbeiten am Dach der Leichtathletikhalle in Angriff genommen. Stellt sich heraus, dass die Stahlseile in Ordnung sind, kann als erstes die Schwimmhalle im Mai wieder öffnen.

Potsdam, 01.02.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-02-01 18:51:34 Vorherige Übersicht Nächste


1283

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter