Navigation überspringen
Potsdam, 02.05.2013

4. Fest der Pflege am Samstag in der Schiffbauergasse

Das Netzwerk "Älter werden in der Landeshauptstadt Potsdam" lädt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam, dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und weiteren Partnern zum 4. Fest der Pflege ein. Der Thementag am Samstag, dem 4. Mai, von 14 bis 20 Uhr in der fabrik Schiffbauergasse steht unter der Schirmherrschaft der Sozialbeigeordneten Elona Müller-Preinesberger und der Geschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe Anja Kistler.

In der Landeshauptstadt gibt es den Pflegestützpunkt, zwei Fachberatungsstellen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, 15 vollstationäre Altenpflegeheime, 35 ambulante Pflegedienste, drei Anbieter für ambulante Intensivpflege und sieben Tagepflegeeinrichtungen. Etwa 4000 pflegebedürftige Menschen leben in Potsdam, Tendenz steigend. Um sie kümmern sich eine Vielzahl von professionellen Pflegekräften, Angehörigen und Familienmitglieder, Ehrenamtliche und Menschen, die einfach nur nachbarschaftliche Hilfe leisten. Was wäre, wenn es die Pflegenden nicht gäbe? "In der heutigen Gesellschaft ist das ein Szenario, das keiner gern weiter denken möchte", sagte Elona Müller-Preinesberger. "Pflege zu leisten ist wichtig für die Gesellschaft. Es ist eine Tätigkeit, die höchste Anerkennung und Würdigung verdient", sagte die Beigeordnete bei der Vorstellung des Programms am Dienstag.

Der Meinung waren vor drei Jahren auch Akteure aus Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten, Beratungsstellen und der Landeshauptstadt Potsdam, die gemeinsam im Netzwerk "Älter werden in der Landeshauptstadt Potsdam" organisiert sind. Dabei entstand die Idee, pflegenden Angehörigen einen Nachmittag zur Erholung und Entspannung und eine Auszeit von der Pflege zu schenken. Mit dem "Tanz in den Mai" wurde diese Idee in die Tat umgesetzt. Die Veranstaltung stoß auf großen Zuspruch. Eine jährlich wiederkehrende Festveranstaltung war geboren. Beim "Fest der Pflege" sollen von nun an sowohl professionell Pflegende als auch pflegende Angehörige Anerkennung und Dank für ihre wichtige Arbeit erhalten.

Erstmalig werden die professionell und ehrenamtlich Pflegenden gemeinsam den Tag verbringen. Start ist um 14 Uhr mit einem Kulturprogramm in der fabrik. Die Gäste erwartet ein buntes Programm aus Tanzmusik, Tanzanimation, Jonglage und Clownsanimation. Um 14.30 Uhr wird es sportlich. Für die professionell Pflegenden ist ein Street-Soccer-Turnier organisiert. Bei diesem Turnier treten Mannschaften aus den verschiedenen Einrichtungen gegeneinander an. Bis jetzt haben sich sieben Mannschaften angemeldet. Die Beste Mannschaft wird selbstverständlich mit einem Preis geehrt.

Im Anschluss an das Turnier und dem Kulturprogramm in der fabrik, haben die Besucher die Möglichkeit an Führungen durch verschiedene Kultureinrichtungen in der Schiffbauergasse teilzunehmen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am Nachmittag gibt es ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit Kaffee und am Abend, nach den Führungen, wird ein gemeinsamer Grillabend durchgeführt.

Pflegeleistende können sich bei Katja Siegert telefonisch unter der Nummer (0331) 289 2095 für das Fest anmelden. Alle Organisatoren würden sich freuen, wenn möglichst viele privat und professionell Pflegende diese Einladung annehmen.

Potsdam, 02.05.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-02 11:59:53 Vorherige Übersicht Nächste


1924

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter