Navigation überspringen
Potsdam, 02.11.2017

35. Online-Versteigerung des Fundbüros der Landeshauptstadt Potsdam

Am 30. November 2017 um 18 Uhr beginnt die 35. Online-Versteigerung von Fundsachen des Fundbüros der Landeshauptstadt Potsdam. Bereits ab dem 2. November können Interessierte die angebotenen Artikel unter www.potsdam.de/fundsachen einsehen.

Die Auktion ab 30. November beginnt mit einem angegebenen Höchstpreis. Dieser Wert verringert sich in einem zeitlich festen Abstand bis zum jeweiligen Mindestgebot. Interessenten können also gleich zu Beginn zum Höchstpreis zuschlagen oder warten, bis der Preis fällt. Die Auktion selbst dauert zehn Tage „rund um die Uhr“. Zur Versteigerung angeboten werden rund 140 Positionen, darunter Fahrräder, Taschen, Rucksäcke, Kleidung, iPods, Handys und vieles mehr. Die Gegenstände wurden nicht auf Funktionalität oder Beschädigungen geprüft. Eine Garantie und Gewährleistung wird nicht gegeben, ein Umtausch ist ausgeschlossen. Nach erfolgtem Zuschlag kann der ersteigerte Gegenstand umgehend gegen Bar- bzw. EC-Zahlung im Fundbüro des Bürgerservicecenters abgeholt werden. Ein Versand ist nicht möglich.

 

Das Fundbüro der Landeshauptstadt

Montag: 10 - 18 Uhr; Dienstag bis Donnerstag: 8 - 18 Uhr; Freitag: 8 - 14 Uhr

Stadthaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, im Bürgerservice, Tel: (0331) 289 1587

 

Rund 4400 Gegenstände werden jedes Jahr im Fundbüro der Landeshauptstadt abgegeben, darunter Mobilfunkgeräte, Regenschirme, Bücher, Brillen und Taschen gefüllt mit Kleidung aber auch Fahrräder, Digitalkameras, Navigationsgeräte, Autoschlüssel und Zahnprothesen. Die Landeshauptstadt führt mehrmals im Jahr Versteigerungen von Fundsachen im Internet durch. Angeboten werden nur Sachen, deren Eigentümer innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nicht ermittelt werden konnten.

Potsdam, 02.11.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-11-02 10:33:23 Vorherige Übersicht Nächste


2300

Das könnte Sie auch interessieren:

Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Verschiebung der Entsorgungstermine durch Osterfeiertage

Anlagen der STEP am Ostersamstag geschlossen 08.04.25 - Die Wertstoffhöfe der STEP sowie die Kompostierungsanlage Nedlitz bleiben am Ostersamstag, den 19. April 2025, geschlossen. Zudem verschieben sich durch die Feiertage auch die Entsorgungstermine.Durch den ersten Feiertag am ...
Rohrnetzspülungen im Versorgungsgebiet Groß Glienicke

Rohrnetzspülungen im Versorgungsgebiet Groß Glienicke

vom 22. April bis 03. Juni 2025 08.04.25 - Zur Gewährleistung der Trinkwasserqualität führt die Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP) in der Zeit vom 22. April bis 03. Juni 2025 eine turnusgemäße Spülung des gesamten ...
Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam

Rücknahme der geplanten Schließung der Biosphäre Potsdam

Ein starkes Signal für Potsdam 07.04.25 - Statement von Nico Franzen, Geschäftsführer der ProPotsdam Naturerlebnis GmbH: „Die heutige Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung zur Rücknahme des Schließungsvorhabens ist ein starkes Signal ...
Osterspaß im blu "Taucht nach dem Ei am 14. und 15. April"

Osterspaß im blu "Taucht nach dem Ei am 14. und 15. April"

Am Ostersonntag sind Familienbad und Sauna im blu geschlossen 07.04.25 - In den Osterferien finden am 14. und 15. April 2025 im blu Familienbad die Osteraktionstage „Taucht nach dem Ei“ statt. Bei dem großen Badespaß erwarten Kinder an beiden Tagen von 14:00 - 18:00 Uhr Willi ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 7. bis 13. April 07.04.25 - Horstweg heute 22 Uhr bis Montag 6 Uhr voll gesperrt Höhe L40/Nuthestraße Die Brücke der Nuthestraße stadtauswärts über den Horstweg wird am Wochenende zurückgebaut, daher ist der Horstweg im ...

 
Facebook twitter