Navigation überspringen
Potsdam, 13.01.2012

3. Drachenboot-Indoor-Cup in Potsdam

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre steigt am Sonnabend, dem 14. Januar 2012, die dritte Auflage des Drachenboot-Indoor-Cups in Potsdams größter Schwimmhalle. Wieder liegen die Drachenboote im "Bad Am Brauhausberg" vor Anker - eine willkommene Abwechslung in der kalten Jahreszeit. Bei sonnigen Temperaturen und guter Musik treten von 14.00 bis 20.00 Uhr die Teams in drei unterschiedlichen Wettkampfklassen gegeneinander an: Vereins- und Funteams, Firmenteams und Schülerteams werden sich im Duell um die Schlagkraft messen. Über Vor-, Zwischen- und Endläufe werden die Sieger und Platzierten in den jeweiligen Wettkampfklassen ermittelt.

Das "Bad Am Brauhausberg" verfügt über ein 50-Meter-Becken sowie eine Tribüne mit 400 Sitzplätzen. Vor dem Bad stehen allen Besuchern rund 75 Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, nur drei Minuten vom Hauptbahnhof Potsdam entfernt, ist das "Bad Am Brauhausberg" sehr gut erreichbar. Für kühle Drinks und einen kleinen Snack zur Stärkung sorgt unser Bistroteam.

Das Starterfeld ist bereits komplett, die Anmeldephase ist erfolgreich abgeschlossen worden. Zu den Wettkämpfen sind Gäste auf den Zuschauerrängen herzlich willkommen. Eintritt: Erwachsene 4,- EUR, Kinder 2,- EUR.

Wegen der Veranstaltung und den nötigen Vorbereitungen ist das öffentliche Baden nur von 08.00 bis 12.00 Uhr möglich. Die Sauna ist ohne Einschränkungen zu den regulären Zeiten geöffnet.

Weitere Veranstaltungen mit Einschränkungen für Badegäste gibt es im Januar nicht. Der Wasserballwettkampf (Deutscher Pokal Herren) am Sonnabend, dem 21.01.2012, findet von 17.00 bis 20.00 Uhr und damit außerhalb der Öffnungszeiten für das öffentliche Baden statt.

Potsdam, 13.01.2012

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2012-01-13 11:19:54 Vorherige Übersicht Nächste


2401

Das könnte Sie auch interessieren:

Tramgleisbaustelle Friedrich-Ebert-Straße:

Tramgleisbaustelle Friedrich-Ebert-Straße:

Kreuzungsbereich Reiterweg/Alleestraße fristgerecht zum 2. September 2024 fertiggestellt 29.08.24 - Bei den Gleisbauarbeiten zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee ist ein wichtiger Meilenstein erreicht worden: Die Gleiserneuerung im Kreuzungsbereich Reiterweg/Alleestraße und in der Puschkinallee (westliche ...
Stadtwerke Potsdam: Ausbildungsstart erstmals mit 30 Nachwuchskräften

Stadtwerke Potsdam: Ausbildungsstart erstmals mit 30 Nachwuchskräften

Aktivitäten zur Gewinnung künftiger Mitarbeitender ausgeweitet 27.08.24 - Die Stadtwerke Potsdam (SWP) beginnen das neue Ausbildungsjahr mit neuen 27 Auszubildenden und drei dual Studierenden. Erstmals sind damit 30 neue Nachwuchskräfte am Start auf dem Weg ins Berufsleben. Das sind deutlich mehr ...
Schuljahresendparty im „Waldbad Templin“ am 15. Juli

Schuljahresendparty im „Waldbad Templin“ am 15. Juli

Und in den Ferien: Kostenlos in die Strandbäder und vergünstigt ins blu familie 11.07.24 - Am kommenden Montag, den 15. Juli 2024, steigt wieder die große Schuljahresendparty im „Waldbad Templin“. Alle Potsdamer Schulklassen sind herzlich eingeladen, gemeinsam in die großen Sommerferien zu ...
21. Stadtwerkefest am 12. und 13. Juli 2024

21. Stadtwerkefest am 12. und 13. Juli 2024

Rock und Pop mit Culcha Candela, KAMA Orchestra, Zoe Wees, Revolverheld und Klassik mit der Kammerakademie Potsdam 07.05.24 - Nach der Pause im vergangenen Jahr können sich die Potsdamerinnen und Potsdamer wieder auf das Stadtwerkefest freuen. Bei der 21. Auflage unter dem Motto „’Aus Potsdam, für Potsdam“ werden sie am 12. ...
Stadtwerke laden Schüler*innen auf den ViP-Betriebshof ein

Stadtwerke laden Schüler*innen auf den ViP-Betriebshof ein

Aktion im Rahmen des bundesweiten Zukunftstages 17.04.24 - Am Donnerstag, den 25. April 2024, wird der Betriebshof der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam zu einer Begegnungs- und Lernstätte. Mädchen und Jungen ab der 9. Klasse, die auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft sind, ...

 
Facebook twitter