Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2024

Stadtwerke laden Schüler*innen auf den ViP-Betriebshof ein


Aktion im Rahmen des bundesweiten Zukunftstages

Am Donnerstag, den 25. April 2024, wird der Betriebshof der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam zu einer Begegnungs- und Lernstätte. Mädchen und Jungen ab der 9. Klasse, die auf der Suche nach ihrer beruflichen Zukunft sind, können sich im Rahmen des bundesweiten Zukunftstages zur Berufsorientierung über die Chancen und Perspektiven in den Stadtwerken Potsdam informieren.
 
Die Stadtwerke-Abteilungsleiterin für Personalgewinnung, Ausbildung und Entwicklung, Nicole Jänicke, erläutert: „Unser Ziel ist es, die Vielfalt unserer zwölf Ausbildungsberufe und vier dualen Studiengänge zu präsentieren. Wir wollen Einblicke geben und Praktikant*innen sowie zukünftige Azubis für uns gewinnen, die vielleicht sogar ihren Traumberuf bei uns finden. Beim Zukunftstag besteht die Möglichkeit, die Lehrwerkstatt sowie die Tram- und Bushallen zu besichtigen. Auch die STEP ist mit einem Stand vertreten.“
 
An Infoständen bekommen die Schüler*innen Tipps und Tricks zu ihren Bewerbungsmappen und können sich über alle Ausbildungsprofile informieren.  
 
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung unter https://www.swp-potsdam.de/ausbildung-und-studium/zukunftstag-bei-den-stadtwerken-potsdam/ erforderlich. Wir freuen uns, als Stadtwerke-Verbund bis zu 40 Schüler*innen bei uns auf dem Betriebshof der ViP zu begrüßen.
 
Zu den Ausbildungsprofilen der Stadtwerke Potsdam gehören:
Berufskraftfahrer/in, Elektroniker/in für Betriebstechnik, Fachkraft (FK) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, FK für Wasserversorgungstechnik, FK für Abwassertechnik, FK im Fahrbetrieb, Industriemechaniker/in, Kfz-Mechatroniker/in, Mechatroniker/in, Fachangestellte/r für Bäderbetriebe, Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung. Hinzu kommen die dualen Studiengänge für Betriebswirtschaft (BWL)/Dienstleistungsmanagement, BWL/Spedition und Logistik, Industrielle Elektrotechnik und Wirtschaftsinformatik.
 

Potsdam, 17.04.2024

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2024-04-17 11:43:56 Vorherige Übersicht Nächste


958

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter