Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2014

22. Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam in Caputh

Die Handwerkskammer Potsdam erwartet zu ihrem 22. Gartenfest am 19. Juni in Caputh am Schwielowsee mehr als 400 Besucher. Auf der Gästeliste stehen zahlreiche Entscheidungsträger der brandenburgischen Wirtschaft und Repräsentanten des Handwerks; u.a. haben sich Ministerpräsident Dietmar Woidke, Wirtschaftsminister Ralf Christoffers und Arbeitsminister Günter Baaske angekündigt.

Für den Vorstand der Handwerkskammer Potsdam mit Präsident Jürgen Rose an der Spitze und viele Handwerksunternehmer des Kammerbezirks ist das traditionelle Fest eine gute Gelegenheit, mit den Spitzenpolitikern und Vertretern anderer Verbände und Einrichtungen ohne Protokoll Probleme zu diskutieren und auf die Vielseitigkeit und Leistungskraft des Handwerks aufmerksam zu machen. Zur Handwerkskammer Potsdam gehören aktuell 17.400 Betriebe mit mehr als 70.000 Erwerbstätigen und 3.000 Lehrlingen.

Einen guten Grund zu feiern haben auch die 22 Betriebswirte des Handwerks, die auf dem Gartenfest nach erfolgreicher Fortbildung ihre Zeugnisse von der Handwerkskammer Potsdam erhalten und sich damit als neue Führungskräfte empfehlen.

Handwerk zum Anfassen

Das Zentrum für Gewerbeförderung der Handwerkskammer nutzt das Gartenfest, um auf den neuen Ausbildungsbereich Elektromobilität im Bildungszentrum in Götz aufmerksam zu machen. Durch erst kürzlich angeschaffte Technik wie ein Plug-in-Hybrid-Auto und einen Solar-Carport sowie entsprechende Trainingseinrichtungen werden sowohl Kfz- als auch Elektrotechniker für das neue Betätigungsfeld Elektromobilität geschult.

Doch auch das künstlerisch-gestaltende Handwerk fehlt nicht auf dem Gartenfest. Mit Handwebermeisterin Ulla Schünemann, die in Geltow eine Weberei als „aktives Museum“ betreibt und der jungen Goldschmiedin Ines Willmann aus der Potsdamer Herrmann-Elflein-Straße zeigen zwei Handwerkerinnen, wie eng Tradition und moderne Formgebung miteinander verbunden sind und so altes Handwerk jung bleibt.

Potsdam, 18.06.2014

Veröffentlicht von:
Handwerkskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-06-18 11:48:28 Vorherige Übersicht Nächste


2781

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter