Navigation überspringen
Potsdam, 13.09.2017

13. Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe

Das 13. Lauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe wird am Freitag, 15. September, um 9 Uhr im Stadion Luftschiffhafen gestartet. Der Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung, Mike Schubert, wird gemeinsam mit Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, das Lauffest eröffnen. Bis 18 Uhr soll jeder im Stadion Luftschiffhafen die Möglichkeit finden, sich zu bewegen – Laufen, Gehen, Walken, Schlendern oder Spazieren – und dabei auch etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, zugleich Schirmherr der Veranstaltung, ruft nochmals alle Potsdamerinnen und Potsdamer auf, sich aktiv an dem Fest zu beteiligen. „Kommen Sie am Freitag ins Stadion Luftschiffhafen und laufen Sie für einen guten Zweck“, sagt Jann Jakobs. „Auf diese Weise können Sie älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Not im Laufschritt zur Seite zu stehen“, so Jakobs. Im vergangenen Jahr haben 2558 Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer mit ihren 49.150 Runden mehr als 17.000 Euro Spenden erlaufen. Laufen in den Vormittagsstunden vor allem Kinder und Jugendliche, starten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung um 13 Uhr, um 16:30 Uhr beginnt die „Blaue Stunde“ des Laufclubs Potsdam. Ab 17:30 Uhr spielt der Fanfarenzug Potsdam und dreht dabei im Stadion Runden für den guten Zweck.

Das Vermögen der kommunalen Stiftung Altenhilfe ist betrug Ende 2016 exakt 393.946,09 Euro. Das sind 18.289,48 Euro mehr als im Jahr davor. Derzeit stehen etwa 26.000 Euro zur Verfügung, die seitens der Stiftung an ältere Menschen ausgezahlt werden könnten. Der Zweck der „Stiftung Altenhilfe Potsdam“ ist es, die Betreuung der älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu fördern und weiter zu verbessern. Davon profitieren können Verbände, Vereine und Gruppen, die sich hauptsächlich der Betreuung von Seniorinnen und Senioren widmen, Seniorinnen und Senioren sowie Einzelpersonen, die Hilfe für Seniorinnen und Senioren beantragen. Antragsberechtigt ist jeder, der Grundsicherung oder Wohngeld bezieht.

Im vergangenen Jahr sind 8372 Euro an bedürftige ältere Potsdamerinnen und Potsdamer ausgezahlt worden. So wurden einzelnen Personen beispielsweise beim Kauf einer Waschmaschine, einer Brille oder bei den Umzugskosten finanziell unterstützt. Die ausgezahlten Summen lagen zwischen 9,30 Euro und 1000 Euro. 25 Anträge wurden gestellt, davon 21 genehmigt.

Potsdam, 13.09.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-09-13 09:40:00 Vorherige Übersicht Nächste


1187

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter