Navigation überspringen
Potsdam, 06.08.2010

120 Millionen Euro für Schulen und Kitas

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat das große Investitionsprogramm für Schulen und Kindertagesstätten der Landeshauptstadt vorgestellt. Es umfasst insgesamt 120 Millionen Euro bis zum Jahr 2013. „Wir haben in den vergangenen Jahren ausgezeichnet gewirtschaftet. Dadurch ist es möglich geworden, das Sanierungsprogramm zu 90 Prozent aus dem eigenen Haushalt zu finanzieren", sagte der Oberbürgermeister. In einer ersten Besichtigungstour präsentierte er zusammen mit dem Kommunalen Immobilien Service (KIS) beispielhafte Projekte im Stadtteil Stern/Drewitz. Dazu gehören die Kita „Benjamin Blümchen" in der Robert-Baberske-Straße wie auch die Grundschulen Am Priesterweg und Am Pappelhain, die durch das Investitionsprogramm umfangreich saniert werden können.

Die Schul- und Kita-Sanierungen werden zu 90 Prozent aus dem Haushalt der Landeshauptstadt finanziert und nur zu 10 Prozent aus dem Konjunkturprogramm II. Nach dem Ende der Bauarbeiten im Jahr 2013 sind 28 der 39 Schulen und 26 von 37 Kitas vollständig fertiggestellt. Lediglich Fassadensanierungen würden danach anstehen, sagte KIS-Werkleiter Bernd Richter. Energetische Sanierungen, Instandsetzungen, neue Räume und vieles mehr in Schulen und Kitas sind dann abgeschlossen. Ein wesentlicher Effekt ist auch die Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Die Region profitiert zu 80 Prozent aus den Baumaßnahmen der Landeshauptstadt. Jakobs: „Das ist ein wichtiger Impuls für die Region."

Das Investitionsprogramm war mit 52 Millionen Euro schon weitgehend geplant, ehe der begleitende Beschluss zum Landtagsneubau durch die Stadtverordnetenversammlung 2007 getroffen wurde. Dies machten dann nur noch 3,3 Millionen Euro aus, bilanzierte KIS-Werkleiter Richter. Die Landeshauptstadt steckte in der Folge noch einmal zusätzliche Mittel in das Investitionsprogramm - bis insgesamt 120 Millionen Euro erreicht waren.

Potsdam, 06.08.2010

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-08-06 11:22:50 Vorherige Übersicht Nächste


1482

Das könnte Sie auch interessieren:

Jahresabschluss 2011: Burkardt verbreitet Unwahrheiten

Jahresabschluss 2011: Burkardt verbreitet Unwahrheiten

25.01.12 - Finanzminister Dr. Helmuth Markov erklärte am Abend in Potsdam in Entgegnung auf die Aussagen des MdL Burkhardt, dass „die heutige Presseerklärung des CDU-Abgeordneten Burkardt zum Jahresabschluss 2011 vor ...
Jann Jakobs: Konjunkturprogramm II erfolgreich umgesetzt

Jann Jakobs: Konjunkturprogramm II erfolgreich umgesetzt

21.12.11 - Oberbürgermeister Jann Jakobs kann eine frohe Botschaft verkünden: Alle Projekte, die die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen des Konjunkturprogramms II beantragt hat, sind pünktlich zum Jahresende 2011 umgesetzt ...
174,5 Millionen Euro für Kitas und Schulen in Potsdam

174,5 Millionen Euro für Kitas und Schulen in Potsdam

05.08.11 - Oberbürgermeister Jann Jakobs hat sich vor Ort über den aktuellen Stand einiger Bauvorhaben bei der Kita- und Schulsanierung in Potsdam informiert. Aktuell gibt es in diesem Jahr in der Landeshauptstadt 22 Bauvorhaben ...
Vier Krankenhäuser profitierten vom Konjunkturpaket II

Vier Krankenhäuser profitierten vom Konjunkturpaket II

25.07.11 - 25 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II hat   Brandenburg für Investitionen im Krankenhausbereich eingesetzt. „Das Geld ist gut angelegt - zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung der ...
Vogelsänger bringt 3,6 Millionen Euro für Straßenbahn

Vogelsänger bringt 3,6 Millionen Euro für Straßenbahn

21.04.11 - Die Landesregierung unterstützt die Stadt Potsdam bei Investitionen in die Straßenbahn. Verkehrsminister Jörg Vogelsänger überbringt Fördermittelbescheide in Höhe von 3,6 Millionen Euro ...

 
Facebook twitter