Jann Jakobs: Konjunkturprogramm II erfolgreich umgesetzt
Oberbürgermeister Jann Jakobs kann eine frohe Botschaft verkünden: Alle Projekte, die die Landeshauptstadt Potsdam im Rahmen des Konjunkturprogramms II beantragt hat, sind pünktlich zum Jahresende 2011 umgesetzt worden. „Der eine oder andere hatte schon geunkt, Potsdam würde es nicht schaffen. Aber heute kann ich sagen: Wir haben unsere Aufgaben erfüllt. Die gesamten Mittel aus dem Konjunkturprogramm II sind für Schulen, Sportstätten und Lärmminderung von Straßen verbaut worden", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs heute bei der Vorstellung der gesamten Projektpalette. Er dankte dem Land, insbesondere dem Finanzministerium, für die Unterstützung.
Gemeinsam mit den projektverantwortlichen Trägern der Landeshauptstadt vom Kommunalen Immobilien Service über das Klinikum Ernst von Bergmann, der Pro Potsdam GmbH, den Stadtwerken und dem Bereich Stadtentwicklung und Bauen präsentierte Jann Jakobs die insgesamt 17 Vorhaben. Insgesamt investierten Bund, Land und Landeshauptstadt Potsdam dafür 59 Millionen Euro. 48 Millionen Euro stammen aus dem Konjunkturprogramm II. Oberbürgermeister: „Da es sich hier um Investitionen für die heimischen Unternehmen handeln sollte, bin ich sehr froh mitteilen zu können, dass rund 84 Prozent der Aufträge an Firmen aus der Region Berlin-Brandenburg gingen."
Die größte Einzelsumme ging mit insgesamt 18,5 Millionen Euro (KP II-Mittel: 16,7 Mio.) an den Neubau einer Mehrzwecksporthalle am Luftschiffhafen. Es folgte die Sanierung desKlinikums Ernst von Bergmann in Höhe von14,1 Millionen Euro (KP II-Mittel: 10 Mio.). Für das Karl-Liebknecht-Stadion wurden 8 Millionen Euro investiert, das Ganztagsschulprogramm kostete 3,6 Millionen Euro (3,2 Mio.). Der Kommunale Immobilien Service investierte insgesamt 11,5 Millionen Euro.
„Insgesamt ist das ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Stadtverwaltung und der kommunalen Unternehmen", sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Wir haben einen ehrgeizigen Plan gehabt, aber mit Geduld und Schnelligkeit alle Vorhaben pünktlich fertiggestellt und gegenüber dem Land abgerechnet. Das freut mich sehr", sagte Jakobs.
Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
