Navigation überspringen
Potsdam, 31.05.2017

„Picobello“ auf der Freundschaftsinsel

In der letzten Woche haben die Gärtnerinnen und Gärtner des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Potsdam begonnen, verschiedene Bereiche der Innenstadt wieder mit der Sommerbepflanzung zu verschönern. Mit insgesamt 36.565 Pflanzen (rund 3.500 mehr als im letzten Jahr) und der intensiven Pflege inklusive Wochenendwässerung sorgen die Mitarbeitenden so für ein ansprechendes sommerliches Erscheinungsbild der Stadt.

Der Hügel am Marktcenter sowie die Beete am Bassinplatz wurden bereits letzte Woche bestückt. Heute erhält die Freundschaftsinsel ihr sommerliches Blumenkleid, dafür kommen mehr als 6.200 Pflanzen in die Erde. Auch die Beete am Jägertor und Brandenburger Tor sowie vor dem Rathaus und vor dem Bildungsforum werden in den nächsten Tagen noch bepflanzt.

Thoralf Götsch, Inselgärtner und Koordinator für die Gartendenkmale der Landeshauptstadt Potsdam, erklärt: „Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir nach der Frühlingsbepflanzung den Potsdamerinnen und Potsdamern auch ein farbenfrohes Meer aus Sommerblumen bieten. Verteilt auf das gesamte Stadtgebiet wählen wir die Pflanzen so aus, dass sich alle über mehrere Wochen an den Blumen erfreuen können.“

Gepflanzt werden Salvien (Salbei), Cosmeen (Schmuckkörbchen), Petunien, Pelargonien (Geranien), Fuchsien, Lobelien (Männertreu), Tagetes (Studentenblume), Nicotiana (Virginischer Tabak), Scabiose, Ageratum (Leberbalsam), Chrysanthemum, Dahlien und Verbenen (Eisenkraut). Neu im Sortiment sind einjährige Ziergräser (Schmuck-Hirse, rotes Lampenputzergras, Feenhaargras), das geschlitzte Silberblatt (Senecio) sowie die “Picobello“-Sorten der Petunien.

Potsdam, 31.05.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-05-31 13:19:08 Vorherige Übersicht Nächste


1412

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter