Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2013

Zweite Vorrunde des 5. Sparkassen Basketball Schulcups startet am Donnerstag mit 340 Teilnehmern

Am kommenden Donnerstag (15.3.2013) beginnt in der Stahnsdorfer "Heinrich Zille"-Grundschule die 2. Vorrunde des 5. Sparkassen Basketball Schulcup, dem Gemeinschaftsprojekt „MBS & ALBA – Ganz großer Sport in Brandenburg“. Insgesamt knapp 1.000 Schülerinnen und Schüler aus den 54 Partnerschulen in Brandenburg spielen in vier Vorrundenturnieren um die Teilnahme am Endturnier in der Berliner Max-Schmeling-Halle.

Im nunmehr fünften Schuljahr des Basketball-Schulprojektes von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und ALBA BERLIN ist die Zahl der Vorrundenturniere erneut von drei auf vier angewachsen. Das erste Turnier fand am 4.3. in Rathenow statt, gefolgt von weiteren Terminen am 15.3. in Stahnsdorf, 21.3. in Mahlow und 12.4. in Velten. Das Abschlussturnier kommt am 25.5. in der Max-Schmeling-Halle zur Austragung. Zu den Siegerehrungen werden jeweils ALBA-Spieler das Turnier besuchen und im Anschluss eine Autogrammstunde geben. Bei dem Turnier in Rathenow sowie beim Endturnier in Berlin wird außerdem der Parcours der „kinder +Sport Basketball Academy“ aufgebaut.

Johannes Werner, Vorstandsvorsitzender der MBS: „Wir als MBS freuen uns sehr darüber, wie viele Menschen wir inzwischen erreichen und welch hohe Resonanz unser Projekt sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch bei Lehrerinnen und Lehrern erfährt. Die Entwicklung der Teilnehmerzahlen ist großartig. ’Ganz großer Sport in Brandenburg’ ist eine feste Größe im hiesigen Basketball geworden und zeigt, wie erfolgreich MBS und ALBA für die gute Sache zusammenarbeiten.“

 

Die Termine im Überblick:

Vorrunde 1 (Landkreis Havelland und Stadt Brandenburg) Mo. 04.03.2013, 9:00 Uhr: Havellandhalle Rathenow (ALBA-Spieler Joey Ney)

Vorrunde 2 (Landkreis Potsdam-Mittelmark und Stadt Potsdam) Fr. 15.03.2013, 9:00 Uhr: Grundschule "Heinrich Zille", Stahnsdorf (ALBA-Spieler Steven Monse)

Vorrunde 3 (Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming) Do. 21.03.2013, 9:00 Uhr: Grundschule "Herbert Tschäpe", Mahlow (ALBA-Spieler David Herwig)

Vorrunde 4 (Landkreis Oberhavel) Fr. 12.04.2013, 9:00 Uhr: 1. Oberschule Velten (ALBA-Spieler Sebastian Fülle)

Finalturnier (Berlin) Sa. 25.05.2013, 10:00 Uhr: Max-Schmeling-Halle, Berlin (ALBA-Spieler tba)

 

Über MBS & ALBA:

Im Gemeinschaftsprojekt „MBS & ALBA - Ganz großer Sport in Brandenburg“ von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) und ALBA BERLIN werden an brandenburgischen Schulen Basketballgruppen aufgebaut, die den Kindern und Jugendlichen eine sportliche Alternative für die Freizeit bieten. Die organisatorische und inhaltliche Betreuung übernehmen ALBA-Jugendtrainer gemeinsam mit Lehrern der Schule, Jugendtrainern aus Partnervereinen, Schülern oder Eltern.

Im fünften Projektjahr finden nun schon an 54 Brandenburger Schulen wöchentliche Basketball-AGs für insgesamt knapp 1.000 Kinder statt. Im Rahmen des Projekts werden auch Partnerschaften mit den ortsansässigen Basketballvereinen aufgebaut, um die vorhandenen Vereinsstrukturen und den Nachwuchsbereich der Vereine zu stärken. Aus diesen Bemühungen ist bereits der erste neue Verein, der „Oranienburger Basketballverein“ (OBV), in Oranienburg entstanden.

 

Eröffnung: 9:00 Uhr

Große Siegerehrung: ca. 17:15 Uhr, Details und teilnehmende Schulen sh. Spielplan

Potsdam, 12.03.2013

Veröffentlicht von:
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-03-12 12:05:42 Vorherige Übersicht Nächste


2203

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...

 
Facebook twitter