Navigation überspringen
Potsdam, 02.03.2017

Wirtschaftsplan KIS 2017 beschlossen

Der Wirtschaftsplan 2017 des Kommunalen Immobilien Service (KIS) wurde am 1. März 2017 in der Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit beschlossen. Zuvor war der Wirtschaftsplan bereits im Februar im KIS-Werkausschuss und im Finanzausschuss bestätigt worden.

Die Investitionsplanung für das Jahr 2017 sieht Gesamtinvestitionen in Höhe von 70,1 Millionen Euro vor. Bis 2020 sind es somit über 216 Millionen Euro, die der KIS investiert. Der überwiegende Teil der Investitionen kommt auch in diesem Jahr wieder der Potsdamer Bildungsinfrastruktur zugute, hier werden allein 44,2 Millionen Euro im Schulbereich und 7,7 Millionen Euro bei den Kitas investiert.

Die Umsetzung des 2014 beschlossenen Schulentwicklungsplanes bildet somit weiterhin den wesentlichen Investitionsschwerpunkt. Dem beschleunigten Wachstum der Stadt und somit auch den steigenden Schülerzahlen wurde durch die Aufnahme zusätzlicher Investitionsvorhaben Rechnung tragen. Hierzu zählen die Erweiterung der Förderschule Comenius-Schule, die Sanierung und Erweiterung der Waldstadt-Grundschule, der Grundstücksankauf und der Planungsbeginn für die neue Grundschule „Am Nuthewinkel“ sowie die Planung und Erschließung für die Anmietung von Hortcontainern am Oberstufenzentrum II (Wirtschaft und Verwaltung).  

Neu und zusätzlich mit aufgenommen wurden darüber hinaus die Errichtung einer Hortcontaineranlage für die Waldstadtgrundschule sowie der Bau von zwei Kunstrasenplätzen für Potsdamer Fußballvereine. „Das ist ein schöner Erfolg“ erklärt Burkhard Exner. Denn letzteres ist nicht nur einer Förderung des Landes Brandenburg zu verdanken, sondern vor allem der Bereitstellung zusätzlicher Investitionsmittel aus dem Haushalt der Landeshauptstadt Potsdam.

Der Bürgermeister weiter: „Durch die zielgerichtete und verlässliche Ausrichtung der Haushaltspolitik der vergangenen Jahre hin zu einem investitionsorientierten Haushalt – begünstigt durch eine Erhöhung der Schlüsselzuweisungen des Landes und eine positivere Erwartung der Gewerbesteuereinnahmen der Stadt – wurde nicht nur die Kofinanzierung der zwei geförderten Fußballplätze ermöglicht. Sondern es ist uns damit auch gelungen, den Anstieg der Schulden des KIS zu reduzieren.“

Durch die Bereitstellung von zusätzlichen Investitionsmitteln der Stadt konnte die Neuverschuldung des KIS um ca. 6 Millionen Euro reduziert werden. Weitere ca. 4 Millionen Euro stellte die Stadt für die Ablösung von bestehenden Kreditverbindlichkeiten des KIS zur Verfügung.  

KIS-Werkleiter Bernd Richter zur Umsetzung: „Es bleibt eine große Herausforderung, dieses riesige Investitionspaket für die Potsdamer Bildungsinfrastruktur und damit für die Zukunft der Stadt planerisch und baulich umzusetzen. Mit dem beschlossenen KIS-Wirtschaftsplan 2017 haben wir aber einen richtigen und wichtigen Schritt getan.“    

Mehr Informationen zum KIS Wirtschaftsplan 2017 http://kis-potsdam.de/ueber-kis/wirtschaftsplan

Potsdam, 02.03.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-03-02 10:13:35 Vorherige Übersicht Nächste


1413

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter