Navigation überspringen
Potsdam, 30.05.2023

Wir feiern unsere Stadt: Musikalisches Finale in der Nikolaikirche


Landeshauptstadt Potsdam

Einen besonderen musikalischen Genuss verspricht das Klassik-Konzert in der Nikolaikirche am Sonntag, 4. Juni 2023, 19:00 Uhr. Für die Angebote auf dem Alten Markt, wo die Kulturerben zu ihrem jährlichen Fest einladen und von wo aus auch Angebote des UNESCO-Tages starten, bildet dieses Konzert das musikalische Finale. Auf dem Kutschstallhof beginnt nach diesem Konzert eine Party.

Björn O. Wiede, Musikdirektor an St. Nikolai hat sich für den Abend etwas ganz Besonderes ausgedacht: Er steht unter dem Stichwort „SERENADE“. Zu hören sind Stücke von Mozart (Eine kleine Nachtmusik), Edward Elgar (Serenade e-Moll) sowie Antonin Dvorak (Serenade E-Dur). „Serenaden sind gutgelaunte luftige Abendmusiken, die nicht zum Schlaf führen, sondern einen heiteren Abend gestalten. Die Komponisten Mozart, Elgar und Dvorak haben sich diesem Thema mit unterschiedlichen Ansätzen gewidmet. In jedem Falle führten ihre Orchestermusiken zu bis heute hochbeliebten Stücken, die filigran, frisch beschwingt und romantisch tändelnd daherkommen“, so der Dirigent. Während des musikalischen Finales des Potsdamer Welterbetages sowie des Kulturerbenfests können die Gäste diese zauberhaften Klänge in einem einstündigen Konzert mit dem Europe Symphony Orchestra erleben. 

„Europe Symphony - das ist ein Statement, Europa als tätiger Zusammenklang, eine Symphonie, die die phantastische Vielfalt des Kontinentes kräftigt, erweitert und bereichert“, so Björn O. Wiede. Das Orchester vereinigt hervorragend ausgebildete junge und erfahrene professionelle Musikerinnen und Musiker, deren Wege aus vielen Ländern sich für einige Zeit in Potsdam treffen. Es musizieren Menschen aus zwölf Nationen mit Künstlerinnen aus der Ukraine. Björn O. Wiede hebt hervor: „Es geht um eine zeitgemäße, engagierte und transparente Spielweise.“ 

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden sind herzlich willkommen. Eine Sitzplatzreservierung ist an allen Konzertkassen oder unter www.konzerte-potsdam.de, eine Anmeldung auch per E-Mail info@konzerte-potsdam.de möglich.

Potsdam, 30.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-30 12:19:41 Vorherige Übersicht Nächste


612

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter