Navigation überspringen
Potsdam, 02.01.2023

Werkstattbrand in Babelsberg


Landeshauptstadt Potsdam

Am späten Sonntagabend des Neujahrstages gegen 23 Uhr wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Brand in der Ahornstraße in Potsdam-Babelsberg alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Werkstatthalle mit ca. 750qm bereits vollständig, weshalb ein Betreten wegen eines teilweisen Einsturzes des Daches nicht mehr möglich war. Die Löscharbeiten gestalteten sich zu Beginn schwierig, da an der östlichen Gebäudeseite mehrere Gasflaschen eines benachbarten Betriebes gelagert wurden und diese beim Brand durch Hitze beeinträchtigt waren. Daraufhin wurde ein Riegel aufgebaut, um die Gasflaschen zu kühlen und sie mittels eines Gabelstaplers der in der Nähe befindlichen Verkehrsbetriebe ViP diese auf dem Firmengelände umzusetzen.

Während der Löscharbeiten über zwei Strahlrohre der Drehleitern, drei mobile Wasserwerfer und zwei handgeführte Rohre konnten Einsatzkräfte vereinzelte kleinere Explosionen wahrnehmen, da sich im KFZ-Werkstattbereich kleinere Gasflaschen für Schweißarbeiten sowie typische Betriebsmittel befanden, die eine Brandausbreitung zusätzlich beschleunigten.

Durch die Einsatzleitung wurde um 2:30 Uhr nachts eine Warnung über das modulare Warnsystem MoWas ausgegeben, da aufgrund der starken Rauchentwicklung möglichst alle Fenster in der Umgebung geschlossen werden sollten.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Mittagsstunden des 2. Januars hin, da mit Baggern des THW die Fassade der Halle sowie eingestürzte Dachelemente abgetragen werden mussten, um vereinzelte Glutnester abzulöschen. Insgesamt waren während des gesamten Einsatzes ca. 100 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, DRK und THW vor Ort.

 

Potsdam, 02.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-02 17:44:21 Vorherige Übersicht Nächste


408

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter