Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2015

Weltkriegs-Bombe erfolgreich entschärft

Die Weltkriegs-Fliegerbomben am Park Babelsberg ist erfolgreich unschädlich gemacht worden. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg entschärfte die 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe US-amerikanischer Bauart am heutigen Donnerstag. Der Sperrkreis ist seit 12.04 Uhr aufgehoben, während der Sperrung kam es zu erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr.

 

Der Sperrkreis um die Bombe zwischen Berliner Straße, Park Babelsberg und Lotte-Pulewka-Straße im Zentrum-Ost wurde um 10.55 Uhr geschlossen. Von da an waren die Straßenbahnlinien 94 und 99 sowie der Fahrzeugverkehr über die Humboldtbrücke unterbrochen. Sprengmeister Mike Schwitzke vom Kampfmittelbeseitigungsdienst begann anschließend mit der Entschärfung des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg.

Der Blindgänger war bei der Munitionssuche entdeckt worden. Sie lag nur etwa einen Meter unter der Erde. Es ist der zwölfte Sprengkörper, der in diesem Jahr in Potsdam gefunden wurde, insgesamt ist es der 170. Weltkriegssprengkörper seit 1990 in der Landeshauptstadt.

Insgesamt 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei, der Feuerwehr und der Landeshauptstadt Potsdam sowie freiwillige Helfer des Deutschen Roten Kreuzes waren heute im Einsatz, um den Sperrkreis rund um den Fundort zu sichern. Etwa 3100 Menschen mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen, zwei Schulen sowie drei Kitas blieben am Vormittag geschlossen. Auch der Kulturstandort Schiffbauergasse lag innerhalb des Sperrkreises.

Potsdam, 12.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-11-12 12:41:29 Vorherige Übersicht Nächste


1712

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter