Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2014

Weihnachtliches Potsdam 2014

Am Montag, 24. November, wird der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ in der historischen Innenstadt auf dem Luisenplatz und in der Brandenburger Straße als erster der fünf traditionellen Potsdamer Weihnachtsmärkte mit einem bunten Programm auf der Märchenbühne und einem Riesenchriststollen eröffnet.  Seine kleinen und großen Besucher können sich bis zum 28. Dezember über die allseits beliebte Freilufteisbahn freuen sowie auf die vielen Stände und Geschäfte mit Geschenkideen und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Es wird auch wieder eine Lange Nacht der Nikoläuse geben: am 6. Dezember bleiben der Weihnachtsmarkt und die Geschäfte der Innenstadt daher bis 22 Uhr geöffnet.

Auf dem Krongut Bornstedt bei Sanssouci lädt ab dem 29. November das Romantische Weihnachtsdorf mit seinem großen beleuchteten Weihnachtsbaum, wärmenden Feuerkörben und festlichen Holzhütten zum besinnlichen Verweilen ein. Händler bieten regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, weihnachtliche Accessoires und Leckereien an. An den Wochenenden erwartet die Königliche Hofbäckerei die Kinder zum Plätzchenbacken. Auch der Weihnachtsmann kommt zu Besuch, begleitet von Engeln und Märchenerzählern.

An den Adventswochenenden können Einwohner und Besucher die historische Verbundenheit Potsdams zu den Nachbarländern erleben – beim Böhmischen Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg (28. - 30.11.), beim Polnischen Sternenmarkt und Sternenfest auf dem Kutschstallhof am Neuen Markt (5. - 7.12.) sowie beim Holländischen Sinterklaasfest im Holländischen Viertel (13. - 14.12.), das in diesem Jahr wieder stattfinden kann.

Informationen zu den zahlreichen weihnachtlichen Veranstaltungen, wie beispielsweise den Adventsmärkten im Oberlinhaus (6.12.) und auf Hermannswerder (7.12.), dem Nikolausmarkt auf dem Rudolf-Tschäpe-Platz (6.12.), dem Lebendigen Adventskalender in Potsdam-West (1. -

24.12.) sowie den vielen Konzerten und Theateraufführungen veröffentlicht die Landeshauptstadt im Flyer „Weihnachtliches Potsdam“

Ab November gibt es über die AG Innenstadt auch wieder den inzwischen sehr gefragten Schokoladen-Adventskalender – in diesem Jahr mit dem Motiv des „Blauen Lichterglanz“.

Potsdam, 24.10.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-10-24 13:15:52 Vorherige Übersicht Nächste


2306

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...
Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

Nützliche Tipps der Abfallberatung: Schadstoffe

25.04.25 - Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...

 
Facebook twitter