Navigation überspringen
Potsdam, 17.06.2011

Wegepflasterung am Pfingstberg

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die Mitte April 2011 begonnene Sanierung des südwestlichen Fußwegs von der Großen Serpentine bis zum Pomonatempel auf dem Pfingstberg abgeschlossen.

Der Weg hat eine Länge von 225 m und überwindet bis zum Pomonatempel 23 Höhenmeter. Durch die immer öfter auftretenden Sommergewitter mit Starkregen der letzten Jahre kam es häufig zu extremen Ausspülungen auf dem bisher  wassergebundenen Weg. Die SPSG hat deshalb entschieden, diesen Weg mit seinem starken Gefälle zu pflastern. Verwendet wurde ein gelblicher polnischer Granitstein, der in seiner farblichen Wirkung dem vormals wassergebundenen gelblichen Weg sehr nahe kommt.

Mit dem nun neu sanierten Weg zum Pomonatempel haben die Besucher eine weitere angenehme Alternative, den Gipfel des Pfingstberges zu erreichen, um von dort die außergewöhnliche Aussicht auf die Potsdamer Kulturlandschaft zu genießen.

Potsdam, 17.06.2011

Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Info Potsdam Logo 2011-06-17 10:46:17 Vorherige Übersicht Nächste


1710

Das könnte Sie auch interessieren:

Kühle Orte in Potsdamer Parks und Gärten

Kühle Orte in Potsdamer Parks und Gärten

Potsdamer UNESCO-Welterbe-Anlagen sind für lebenswertes Klima unverzichtbar 31.07.24 - Für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) ist das Ergebnis des jetzt veröffentlichten ersten Hitze-Checks der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine Bestätigung ihres ...
SPSG führt ticketloses Parksystem FreeFlow ein

SPSG führt ticketloses Parksystem FreeFlow ein

Digital parken verzichtet auf Plastik- oder Papiertickets 19.07.24 - Auf den Parkplatzflächen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) am Schloss Sanssouci, am Schloss Cecilienhof und am Neuen Palais in Potsdam sowie an den Berliner ...
Dreharbeiten im Park Sanssouci

Dreharbeiten im Park Sanssouci

Temporäre Absperrungen am Montag, 10. Juli 2023 10.07.23 - Am Montag, dem 10. Juli 2023, wird es aufgrund von Dreharbeiten zu temporären Absperrungen rund um die Weinbergterrassen unterhalb des Schlosses Sanssouci in Potsdam kommen. Die Stiftung Preußische Schlösser und ...
Einigung zur Gestaltung des Wohnbauprojekts am Humboldtring erzielt

Einigung zur Gestaltung des Wohnbauprojekts am Humboldtring erzielt

Überarbeiteter Entwurf berücksichtigt historische Blickbezüge 10.09.19 - Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), das Brandenburgische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum (BLDAM) und die Landeshauptstadt Potsdam haben ...
Gärten und Parks in Potsdam müssen wegen Unwetterschäden geschlossen bleiben

Gärten und Parks in Potsdam müssen wegen Unwetterschäden geschlossen bleiben

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) 12.06.19 - Wegen der durch das Unwetter in der Nacht vom 11. zum 12. Juni 2019 verursachten Schäden muss die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) den Neuen Garten (einschließlich ...

 
Facebook twitter