Wegepflasterung am Pfingstberg
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat die Mitte April 2011 begonnene Sanierung des südwestlichen Fußwegs von der Großen Serpentine bis zum Pomonatempel auf dem Pfingstberg abgeschlossen.
Der Weg hat eine Länge von 225 m und überwindet bis zum Pomonatempel 23 Höhenmeter. Durch die immer öfter auftretenden Sommergewitter mit Starkregen der letzten Jahre kam es häufig zu extremen Ausspülungen auf dem bisher wassergebundenen Weg. Die SPSG hat deshalb entschieden, diesen Weg mit seinem starken Gefälle zu pflastern. Verwendet wurde ein gelblicher polnischer Granitstein, der in seiner farblichen Wirkung dem vormals wassergebundenen gelblichen Weg sehr nahe kommt.
Mit dem nun neu sanierten Weg zum Pomonatempel haben die Besucher eine weitere angenehme Alternative, den Gipfel des Pfingstberges zu erreichen, um von dort die außergewöhnliche Aussicht auf die Potsdamer Kulturlandschaft zu genießen.
Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
