Navigation überspringen
Potsdam, 28.06.2012

Vogelsänger fordert von Ramsauer Korrektur

Verkehrsminister Jörg Vogelsänger fordert eine Korrektur der von Bundesverkehrsminister Ramsauer vorgelegten Kategorisierung der Bundeswasserstraßen im aktuell vorliegenden 5. Bericht zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Außerdem fordert er die zügige Fertigstellung des Schiffshebewerkes Niederfinow und der Schleuse Kersdorf.

Vogelsänger: „Es bestand auf der Verkehrsministerkonferenz im April dieses Jahres Einigkeit darüber, dass die relationsgebundene Vernetzungsfunktion der Wasserstraßen auf der Grundlage eines Gutachtens bei der Kategorisierung berücksichtigt werden muss. Auch ist unabhängig von der WSV-Reform die Fertigstellung des neuen Schiffshebewerkes Niederfinow und der Schleuse Kersdorf zu sichern. Die deutsch-polnischen Verhandlungen zur Ertüchtigung der Klützer Querfahrt (PL) für Küstenmotorschiffe zwischen Schwedt (Oder) und Stettin (PL) müssen vom Bund konstruktiv weitergeführt werden.“

In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Ramsauer führt Minister Vogelsänger aus, das die solitäre Kernnetz-Kategorisierung C der regionalen Dahme-Wasserstraße von Berlin bis Königs Wusterhausen ohne adäquate Vernetzung mit der überregionalen Unteren Havel-Wasserstraße (UHW – VDE 17) über den Teltowkanal und der überregionalen Spree-Oder-Wasserstraße (SOW) nach Polen nicht plausibel sei. 

Hinzu kommt, dass der Teltowkanal ein jährliches Verkehrsaufkommen von rund  1 Mio. t aufweise und die SOW eine Wasserstraße mit maßgebender internationaler Verbindungsfunktion zwischen D und PL sei.

Die im gemeinsamen Gutachten einvernehmlich ausgewiesene ringförmige Vernetzung dieser Wasserstraßen als ergänzendes Kernnetz mit der Unteren Havel-Wasserstraße und der Spree-Oder-Wasserstraße bilde einen funktionalen räumlichen Netzknoten für die Metropolregion.

 

Potsdam, 28.06.2012

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2012-06-28 16:55:33 Vorherige Übersicht Nächste


2251

Das könnte Sie auch interessieren:

Vogelsänger gegen neue Kennzeichenkombinationen: „Brandenburg wird das im Bundesrat ablehnen“

Vogelsänger gegen neue Kennzeichenkombinationen: „Brandenburg wird das im Bundesrat ablehnen“

31.08.12 - Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger lehnt es ab, beliebige neue Kombinationen für Autokennzeichen einzuführen und Altkennzeichen wieder zuzulassen. Infrastrukturminister Jörg ...
Hohe Wildschäden trotz Rekordstrecke in Brandenburg

Hohe Wildschäden trotz Rekordstrecke in Brandenburg

07.05.12 - Um den teils immensen Wildschäden in der Forst- und Landwirtschaft Herr zu werden, hat Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger eine engere Zusammenarbeit von Jägern, Landnutzern und Grundeigentümern ...
Vogelsänger und Jakobs informieren über Vereinbarung für günstigen Wohnraum

Vogelsänger und Jakobs informieren über Vereinbarung für günstigen Wohnraum

28.03.12 - Mit einer Darlehensvereinbarung zwischen der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft Pro Potsdam GmbH will Brandenburgs Bauminister Jörg Vogelsänger erstmals ein neues ...
Vogelsänger würdigt junge Ideengeber für „JugendMobil“

Vogelsänger würdigt junge Ideengeber für „JugendMobil“

25.08.11 - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger hat sich beeindruckt vom jugendlichen Engagement für das Brandenburger Demografieprojekt „JugendMobil: immer unterwegs - immer erreichbar“ gezeigt. Nach ...
Vogelsänger zu Städtebaukürzungen durch den Bund

Vogelsänger zu Städtebaukürzungen durch den Bund

29.06.11 - Brandenburgs Bauminister Jörg Vogelsänger hat sich von den Ergebnissen der heutigen Sonderbauministerkonferenz enttäuscht gezeigt. Vogelsänger. „Die Auszehrung der Bundesmittel in der ...

 
Facebook twitter