Navigation überspringen
Potsdam, 01.11.2010

Voehse weist Schuberts Äußerungen zurück

01.11.2010 - Vor zwei Tagen zogen Stadtverordnete unserer Gruppe anlässlich der Weitergabe ihrer Mandate im Rahmen der Rotation eine kurze Bilanz ihrer Erfahrungen in der Stadtverordnetenversammlung. Dabei kritisierten ich, dass der übergroße Anteil der SPD-Stadtverordneten sich in den Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung völlig inaktiv verhält, sich nie an Debatten beteiligt, während der Tagung auf dem Handy spielen und nur mechanisch nach den Vorgaben der Parteilinie abstimmt. Ich äußerte in diesem Zusammenhang, dass ich enttäuscht bin, dass gerade die SPD-Fraktionsmitglieder die demokratische Ausübung ihres Mandates in dieser Weise verweigern und sich auf die parteisoldatische Rolle als Stimmvieh reduzieren lassen.

In der heutigen Lokalpresse kritisierte der SPD-Vorsitzende Mike Schubert meine Äußerungen. Er behauptet, dass der Begriff „Stimmvieh“ in den 30 er Jahren von den Nazis für demokratisch gewählte Abgeordnete genutzt wurde.

Entgegen der Darstellung Mike Schuberts stammt der Begriff jedoch keineswegs aus der NS-Zeit, sondern wurde schon zu Ende des 19. Jahrhunderts in Frankreich für Abgeordnete verwendet, die ihr Mandat lediglich nach einer Parteilinie ausführen. In dieser Bedeutung wird er bis heute verwendet.

Die Äußerungen Mike Schuberts dienen offenkundig nur dem Zweck, berechtigte Kritik dadurch abzuwürgen, dass er sie mit Nazimethoden vergleicht. In ähnlicher Intention hatte der Oberbürgermeister Jakobs vor ca. zwei Jahren schon Proteste Jugendlicher mit SA-Überfällen verglichen.

Allein der Umstand, dass sich bislang niemand aus dem Kreis der Stadtverordneten zu Wort gemeldet hat, die ich für ihre inakzeptable Inaktivität kritisiert habe, sondern derjenige, dessen Anträgen sie stets wortlos zustimmen, bestätigt meine Ausgangsthese.



Gregor Voehse
Stadtverordneter

Potsdam, 01.11.2010

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2010-11-01 11:17:15 Vorherige Übersicht Nächste


1558

Das könnte Sie auch interessieren:

Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar

Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar

08.01.15 - Beschämende Äußerungen von Gauland nicht hinnehmbar DIE aNDERE lehnt jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ab Die aktuellen Aussagen des Fraktions- und Parteivorsitzenden der AfD im Brandenburger Landtag, Alexander Gauland, ...
Anti-Tarifpolitik verstößt gegen Stadtverordnetenauftrag

Anti-Tarifpolitik verstößt gegen Stadtverordnetenauftrag

19.08.14 -   Seit Jahren bemüht sich DIE aNDERE um eine Bezahlung aller Beschäftigten des städtischen Klinikums nach öffentlichem Tarif. Leider wurden unsere Anträge dazu immer wieder abgelehnt.  Am ...
Sommertraum mit Badespaß statt Bußgelder und Wächter*innen

Sommertraum mit Badespaß statt Bußgelder und Wächter*innen

14.07.14 - Die Fraktion DIE aNDERE protestiert auf das Schärfste gegen die Pläne der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG), jährlich 150.000 Euro für mehr Parkwächter*innen zu verschwenden. Unsere Fraktion hat kein ...
DIE aNDERE kritisiert Neuaufguss der gescheiterten Rathauskooperation

DIE aNDERE kritisiert Neuaufguss der gescheiterten Rathauskooperation

12.06.14 - Heute erreichte uns die Nachricht, dass die SPD-Fraktion sich entschieden hat, eine Neuauflage der Rathauskooperation mit Grünen und CDU/ANW anzustreben. Dabei sollen auch die politischen Gruppen mit ins Boot geholt werden, die ...
Keine Fête für 12.000 Leute, weil 4000 € fehlen?

Keine Fête für 12.000 Leute, weil 4000 € fehlen?

29.04.14 - Der Sommer 2014 wird freudlos beginnen. In den letzten zehn Jahren wurde in Potsdam, wie in hunderten anderen Städten auf der Welt, am 21.06. die Fête de la Musique gefeiert. Der KULTURtänzer e.V. hat unter dem ...

 
Facebook twitter